-
22.09. 16:00
Seawolves
Jena74
83 -
05.10 19:30
Seawolves
Nürnberg93
74 -
20.10. 16:00
Seawolves
Schalke0470
74 -
03.11. 16.00
Seawolves
Artland98
73 -
17.11. 16.00
Seawolves
Ehingen80
85 -
10.12. 19:30
Seawolves
Bremerhaven84
74 -
22.12. 14:30
Seawolves
Hagen
-
29.12. 16.00
Seawolves
Chemnitz
-
05.01. 16:00
Seawolves
Schwenningen
-
15.01. 19:30
Seawolves
Kirchheim
-
19.01. 16:00
Seawolves
Karlsruhe
-
01.02. 19:30
Seawolves
Leverkusen
-
09.02. 16:00
Seawolves
Tübingen
-
01.03. 16:00
Seawolves
Paderborn
-
13.03. 19:30
Seawolves
Trier
-
24.03. 19:30
Seawolves
Heidelberg
-
09.10 19:30
Leverkusen
Seawolves89
85 -
12.10. 20:00
Tübingen
Seawolves96
87 -
27.10. 17:00
Heidelberg
Seawolves78
72 -
31.10. 20:00
Paderborn
Seawolves85
76 -
09.11. 19:30
Trier
Seawolves68
73 -
23.11. 20:00
Schwenningen
Seawolves70
81 -
07.12. 19:30
Karlsruhe
Seawolves79
94 -
14.12. 19:00
Kirchheim
Seawolves
-
10.01. 19.30
Bremerhaven
Seawolves
-
25.01. 19:30
Nürnberg
Seawolves
-
05.02. 19:30
Jena
Seawolves
-
15.02. 19:00
Chemnitz
Seawolves
-
06.03. 19:30
Ehingen
Seawolves
-
21.03. 19:30
Schalke04
Seawolves
-
28.03. 19:30
Artland
Seawolves
-
04.04. 19:30
Hagen
Seawolves
-
22.09. 16:00
Seawolves
Jena74
83 -
05.10 19:30
Seawolves
Nürnberg93
74 -
09.10 19:30
Leverkusen
Seawolves89
85 -
12.10. 20:00
Tübingen
Seawolves96
87 -
20.10. 16:00
Seawolves
Schalke0470
74 -
27.10. 17:00
Heidelberg
Seawolves78
72 -
31.10. 20:00
Paderborn
Seawolves85
76 -
03.11. 16.00
Seawolves
Artland98
73 -
09.11. 19:30
Trier
Seawolves68
73 -
17.11. 16.00
Seawolves
Ehingen80
85 -
23.11. 20:00
Schwenningen
Seawolves70
81 -
07.12. 19:30
Karlsruhe
Seawolves79
94 -
10.12. 19:30
Seawolves
Bremerhaven84
74 -
14.12. 19:00
Kirchheim
Seawolves
-
22.12. 14:30
Seawolves
Hagen
-
29.12. 16.00
Seawolves
Chemnitz
-
05.01. 16:00
Seawolves
Schwenningen
-
10.01. 19.30
Bremerhaven
Seawolves
-
15.01. 19:30
Seawolves
Kirchheim
-
19.01. 16:00
Seawolves
Karlsruhe
-
25.01. 19:30
Nürnberg
Seawolves
-
01.02. 19:30
Seawolves
Leverkusen
-
05.02. 19:30
Jena
Seawolves
-
09.02. 16:00
Seawolves
Tübingen
-
15.02. 19:00
Chemnitz
Seawolves
-
01.03. 16:00
Seawolves
Paderborn
-
06.03. 19:30
Ehingen
Seawolves
-
13.03. 19:30
Seawolves
Trier
-
21.03. 19:30
Schalke04
Seawolves
-
24.03. 19:30
Seawolves
Heidelberg
-
28.03. 19:30
Artland
Seawolves
-
04.04. 19:30
Hagen
Seawolves
- SEAWOLVES bändigen Eisbären
- Nordduell gegen Eisbären Bremerhaven
- SEAWOLVES gewinnen in Karlsruhe
- O2 ist neuer Partner der SEAWOLVES
- SEAWOLVES erkämpfen Sieg in Schwenningen
- SEAWOLVES gewinnen 8. Rostocker Marketing Award
- SEAWOLVES schenken Sieg gegen Ehingen her
- Hicks’ Heimdebüt gegen Ehingen
- SEAWOLVES eröffnen neuen Fanshop am 21.11. um 11:00 Uhr – mit 20% Rabatt
- Crunchtime-Sieg in Trier
SEAWOLVES gewinnen 8. Rostocker Marketing Award

1.500 Mitglieder, 800 begeisterte Kinder im Grundschulprojekt “Basketball macht Schule”, Wolfis Ballschule für die Kita-Kids, Bundesliga-Mannschaften im U16- und U19-Bereich und nicht zuletzt das Heimspiel-Event für die ganze Familie mit dem Zweitligisten ROSTOCK SEAWOLVES in der StadtHalle Rostock, bei dem Maskottchen Wolfi und das Seawolves Danceteam unterhalten – der Erste Basketball Club Rostock e.V. (EBC) mit seinem Bundesliga-Team ROSTOCK SEAWOLVES arbeitet seit Jahren akribisch für den Erfolg und will mit Basketball die Menschen der Universitäts- und Hansestadt Rostock und Umgebung begeistern.
Am Montag (18.11.) wurden der EBC Rostock und die SEAWOLVES mit dem 8. Rostocker Marketing Award ausgezeichnet. Bei der Veranstaltung des Marketing Club Rostock setzten sich die Basketballer gegen die weiteren Nominierten “Pistol Prime BBQ” und die “Druckerei Hahn Media + Druck GmbH” durch.
Der Marketing Club Rostock zeichnet Projekte oder Kampagnen für außergewöhnliche Marketingleistungen aus, die eine überregionale Ausstrahlung besitzen und zur nachhaltigen Entwicklung des Standortes Rostock bzw. Mecklenburg-Vorpommern beitragen. Der Preis wird alle zwei Jahre für herausragende Marketing-Konzepte verliehen.
Der EBC Rostock und die ROSTOCK SEAWOLVES reihen sich in die prominente Liste der bisherigen Preisträger ein: 2003 gewann der FC Hansa Rostock, gefolgt von AIDA Cruises (2005), dem Zoologischen Garten Rostock (2007), Gerhard Lau (Leuchtturm Warnemünde, 2009), der Rostocker Brauerei mit M&O (2013), der Hanseatischen Eventagentur mit Warnemünder Turmleuchten (2015) und zuletzt (2017) Supreme Surf für ihr Gesamtmarketing.
“Mein Dank geht an alle Mitglieder und Fans, die uns auf diesem Weg begleiten, an alle Helfer und Ehrenamtlichen, die unermüdlich viel Last tragen. Und an alle Partner und Sponsoren, ohne die vieles nicht möglich gewesen wäre. Sonst wären wir nicht so weit gekommen!”, sagt André Jürgens, 1. Vorsitzender des Vereins.