-
22.09. 16:00
Seawolves
Jena74
83 -
05.10 19:30
Seawolves
Nürnberg93
74 -
20.10. 16:00
Seawolves
Schalke0470
74 -
03.11. 16.00
Seawolves
Artland98
73 -
17.11. 16.00
Seawolves
Ehingen80
85 -
10.12. 19:30
Seawolves
Bremerhaven84
74 -
22.12. 14:30
Seawolves
Hagen
-
29.12. 16.00
Seawolves
Chemnitz
-
05.01. 16:00
Seawolves
Schwenningen
-
15.01. 19:30
Seawolves
Kirchheim
-
19.01. 16:00
Seawolves
Karlsruhe
-
01.02. 19:30
Seawolves
Leverkusen
-
09.02. 16:00
Seawolves
Tübingen
-
01.03. 16:00
Seawolves
Paderborn
-
13.03. 19:30
Seawolves
Trier
-
24.03. 19:30
Seawolves
Heidelberg
-
09.10 19:30
Leverkusen
Seawolves89
85 -
12.10. 20:00
Tübingen
Seawolves96
87 -
27.10. 17:00
Heidelberg
Seawolves78
72 -
31.10. 20:00
Paderborn
Seawolves85
76 -
09.11. 19:30
Trier
Seawolves68
73 -
23.11. 20:00
Schwenningen
Seawolves70
81 -
07.12. 19:30
Karlsruhe
Seawolves79
94 -
14.12. 19:00
Kirchheim
Seawolves
-
10.01. 19.30
Bremerhaven
Seawolves
-
25.01. 19:30
Nürnberg
Seawolves
-
05.02. 19:30
Jena
Seawolves
-
15.02. 19:00
Chemnitz
Seawolves
-
06.03. 19:30
Ehingen
Seawolves
-
21.03. 19:30
Schalke04
Seawolves
-
28.03. 19:30
Artland
Seawolves
-
04.04. 19:30
Hagen
Seawolves
-
22.09. 16:00
Seawolves
Jena74
83 -
05.10 19:30
Seawolves
Nürnberg93
74 -
09.10 19:30
Leverkusen
Seawolves89
85 -
12.10. 20:00
Tübingen
Seawolves96
87 -
20.10. 16:00
Seawolves
Schalke0470
74 -
27.10. 17:00
Heidelberg
Seawolves78
72 -
31.10. 20:00
Paderborn
Seawolves85
76 -
03.11. 16.00
Seawolves
Artland98
73 -
09.11. 19:30
Trier
Seawolves68
73 -
17.11. 16.00
Seawolves
Ehingen80
85 -
23.11. 20:00
Schwenningen
Seawolves70
81 -
07.12. 19:30
Karlsruhe
Seawolves79
94 -
10.12. 19:30
Seawolves
Bremerhaven84
74 -
14.12. 19:00
Kirchheim
Seawolves
-
22.12. 14:30
Seawolves
Hagen
-
29.12. 16.00
Seawolves
Chemnitz
-
05.01. 16:00
Seawolves
Schwenningen
-
10.01. 19.30
Bremerhaven
Seawolves
-
15.01. 19:30
Seawolves
Kirchheim
-
19.01. 16:00
Seawolves
Karlsruhe
-
25.01. 19:30
Nürnberg
Seawolves
-
01.02. 19:30
Seawolves
Leverkusen
-
05.02. 19:30
Jena
Seawolves
-
09.02. 16:00
Seawolves
Tübingen
-
15.02. 19:00
Chemnitz
Seawolves
-
01.03. 16:00
Seawolves
Paderborn
-
06.03. 19:30
Ehingen
Seawolves
-
13.03. 19:30
Seawolves
Trier
-
21.03. 19:30
Schalke04
Seawolves
-
24.03. 19:30
Seawolves
Heidelberg
-
28.03. 19:30
Artland
Seawolves
-
04.04. 19:30
Hagen
Seawolves
- Heimspiel gegen Hagen auf 14:30 Uhr vorverlegt wegen Weihnachtssingen
- Das letzte Auswärtsspiel des Jahres
- NDR-Spendenaktion bei der OSPA bringt 6.000 Euro
- SEAWOLVES bändigen Eisbären
- Körbe werfen für den guten Zweck
- Nordduell gegen Eisbären Bremerhaven
- SEAWOLVES gewinnen in Karlsruhe
- O2 ist neuer Partner der SEAWOLVES
- SEAWOLVES erkämpfen Sieg in Schwenningen
- SEAWOLVES gewinnen 8. Rostocker Marketing Award
Die längste Auswärtsfahrt im deutschen Basketball

Am Samstag (23.11.) um 20:00 Uhr treten die ROSTOCK SEAWOLVES beim Aufsteiger wiha Panthers Schwenningen an. Beide Clubs haben eine Bilanz von drei Siegen aus zehn Spielen und sind jeweils unter Druck, den Anschluss an das Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren.
In dieser Saison sind die SEAWOLVES die unbestrittenen Reisekönige der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Am 12. Spieltag kommt es gewissermaßen zum Höhepunkt der Saison, gemessen an den Kilometern, die zwei Clubs voneinander trennen. Knapp 950 Kilometer Distanz liegen zwischen die beiden Teams – ein Rekord im deutschen Profi-Basketball.
Die längste Auswärtsfahrt innerhalb der Republik in der Geschichte des deutschen Profi-Basketballs startet für die Rostocker am Freitagmorgen. Die Spieler sind trotz der anstehenden Reise gewillt, die bittere 80:85-Heimniederlage gegen das TEAM EHINGEN URSPRING am vergangenen Sonntag vergessen zu machen. Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison hatten sie einen 17-Punkte-Vorsprung verspielt und eine Niederlage einstecken müssen. So stand in der zurückliegenden Trainingswoche vor allem die Verteidigung im Vordergrund. Während die Wölfe im bisherigen Saisonverlauf 80,4 Punkte pro Partie (5. Platz ligaweit) zugelassen haben, kassieren die Panther aus dem Schwarzwald 84,3 Zähler pro Begegnung (12.).
Schwenningen unterlag zuletzt zwei Mal in Folge (61:85 gegen Heidelberg, 84:86 bei den Artland Dragons). Zwei Heimsiegen in dieser Saison stehen zwei Heimniederlagen gegenüber. Die SEAWOLVES suchen auswärts weiterhin die Nervenstärke der zurückliegenden Spielzeit. Bislang konnten sie 2019/2020 nur einen Sieg (73:68 in Trier) in fünf Anläufen feiern. Gelingt gegen den Aufsteiger der zweite Auswärtssieg in Serie?
Wichtige Stützen des Schwenninger Spiels sind die Amerikaner David Dennis und Rasheed Moore. Zusammen verbuchen sie knapp 30 Punkte, über acht Rebounds und acht Assists pro Spiel. Der aus Oldenburg gekommene Center Marko Bacak wühlt unter den Körben (11,5 Punkte, 5,7 Rebounds). Der ehemalige Rostocker Bill Borekambi – er war 2017/2018 für die SEAWOLVES aktiv – kam in acht Saisoneinsätzen in durchschnittlich knapp zwölf Minuten auf fünf Zähler und 1,5 Rebounds.
Die SEAWOLVES müssen mit defensivem Fokus, Aggressivität und Konzentration in diese Partie gehen, um den Gegner mit einem Erfolg im Schwarzwald in der Tabelle zu überholen und die Abstiegsränge zu verlassen.
Die Partie wird auf airtango.live (auch erreichbar über livestream.seawolves.de) übertragen.