SEAWOLVES erwarten “unangenehmes Spiel” in Tartu

Die Rückrunde in der ersten Gruppenphase des FIBA Europe Cup startet für die ROSTOCK SEAWOLVES mit einem Auswärtsspiel. Dafür reisen die Wölfe ins Baltikum, um am Mittwoch, 5. November, um 18:00 Uhr gegen Tartu Ülikool Maks & Moorits anzutreten. Das Spiel wird live und kostenfrei auf YouTube übertragen.

Eine Woche nach der ersten Europapokalniederlage der Saison in Porto wollen die Rostocker besser und gefestigter auftreten air jordan 23 howard university pe. Im Ligaspiel gegen Oldenburg konnten sie mit 94:77 überzeugen und zeigten über die gesamte Dauer eine fokussierte Leistung, wie Coach Przemylaw Frasunkiewicz im Nachgang attestierte. Nun treffen die Rostocker als Tabellenzweiter in Gruppe B auf den Vierten der Rangliste. Allerdings ist angesichts der noch drei auszutragenden Spiele viel Spannung garantiert und noch nicht absehbar, wer die Gruppe gewinnt bzw. ob jemand als Gruppenzweiter die nächste Runde erreichen wird. Die zehn Gruppensieger und die sechs besten Gruppenzweiten kommen weiter.

“Für uns steht eine sehr lange Auswärtsfahrt VTG nike Sale Air Max Senation White Black Chris Webber 2006 sz 9 , nike Sale breathe run kurzarm-t-shirt , Fenua-environnementShops Marketplace auf dem Programm. Wir müssen nach Tartu und es wird wahrscheinlich ein sehr unangenehmes Spiel. Das konnte man bereits in ihrem ersten Heimspiel gegen Porto sehen [Tartu gewann mit 94:78, d.Red.]. Außerdem ist Tartu immer noch ungeschlagen in ihrer heimischen Liga. Das zeigt, dass sie sehr konstanten und guten Basketball spielen. Auch im ersten Spiel gegen uns haben sie in der ersten Halbzeit sehr guten Widerstand geleistet und waren exzellent auf uns vorbereitet. Tartu war ein sehr unangenehmer Gegner für uns. Wir konnten erst in der zweiten Halbzeit wirklich mit unserem Gameplan überzeugen und so eine komfortable Führung erspielen. Insofern erwarten wir am Mittwoch ein schweres Auswärtsspiel und einen sehr gut vorbereiteten Gegner, der vor heimischer Kulisse super unterstützt wird. Das bedeutet für uns, dass wir diszipliniert, konzentriert und fokussiert als Mannschaft spielen müssen. Das haben wir zuletzt im Spiel gegen Oldenburg eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Diese Leistung müssen wir auch in Estland abrufen, damit wir eine gute Chance auf den Sieg haben.

Das Hinspiel gegen die Esten konnten die Rostocker mit 100:82 gewinnen. Sie führten damals über weite Strecken der Partie und nutzten eine starke Schlussoffensive für einen ungefährdeten Erfolg. TJ Crockett Jr. erzielte 19 Zähler für die Wölfe. Vier weitere Rostocker punkteten zweistellig. Bei den Gästen kam Karl Lips auf 25 Punkte.

Lips ist es auch, der sein Team mit durchschnittlich 20,3 Zähler und 9,3 Rebounds im FIBA Europe Cup anführt. Dahinter reihen sich mit Martin Paasoja, Robert Valge, Dylan Painter und Markus Ilver gleich vier Spieler ein, die neun oder mehr Punkte pro Spiel erzielen. Ähnlich ausgeglichen ist das Bild bei den Rostockern, die von TJ Crockett Jr. (17,3 PpS), D’Shawn Schwartz (15,0), Kassim Nicholson (12,5) und Andy van Vliet (9,7) angeführt werden.

Die SEAWOLVES sind am Montagabend in Richtung Tartu aufgebrochen. Dienstagfrüh startete der Flieger von Berlin in Richtung Riga, um von dort aus in die zweitgrößte Stadt Estlands weiterzureisen.


Das Spiel auf YouTube