
Am Dienstag um 18:00 Uhr treffen die ROSTOCK SEAWOLVES in der StadtHalle Rostock im zweiten FIBA Europe Cup-Spiel der Saison auf die Windrose Giants Antwerpen. Nur 51 Stunden nach dem bitteren Pokalaus gegen Jena wollen die Wölfe eine Trotzreaktion zeigen und die Führung in der Europapokalgruppe B verteidigen. Das Spiel wird kostenfrei auf dem YouTube-Kanal der FIBA übertragen.
Während die Rostocker zum Auftakt relativ souverän mit 100:82 dem estnischen Club Tartu Ülikool Maks & Mooritz die Grenzen aufgezeigt haben, musste Antwerpen beim FC Porto eine knappe Niederlage verschmerzen. Die Belgier verloren durch Freiwürfe 0,8 Sekunden vor dem Ende mit 79:80. Nun wollen sie in Rostock den ersten Sieg erbeuten.
Für einen Akteur auf Rostocker Seite wird die Partie von besonderer Bedeutung sein. Der Belgier Andy van Vliet, der gegen Tartu 15 Zähler erzielte, trifft am Dienstag auf das Team aus seiner Heimatstadt und freut sich auf das Aufeinandertreffen: “Für mich persönlich ist es eine sehr coole Erfahrung, gegen das Team aus meiner Heimatstadt zu spielen. Ich kenne viele Spieler aus der Zeit, als ich noch ein Jugendlicher war. Ich bin mit ihnen quasi aufgewachsen. Es wird ein besonderes Spiel, das mir mehr bedeutet als jedes andere, und ich möchte es unbedingt gewinnen.”
Der Verein aus der belgischen Hafenstadt wurde ursprünglich 1910 gegründet. Die heutige Basketballclub entstand 1995 durch die Fusion der bis dahin erfolgreichsten belgischen Herrenmannschaft Racing Basket Mechelen und der Mannschaft Sobabee aus Antwerpen als Racing Basket Antwerpen. Zuvor holte das Team unter der Flagge R.C. Mechelen bis 1994 insgesamt 15 Belgische Meisterschaften und neun Pokalsiege.
In der vergangenen Saison 2024/25 gelang Antwerpen der Sprung in das Playoff-Viertelfinale. Seit 2007/08 sind die Belgier in einem europäischen Pokalwettbewerb vertreten. Zum sechsten Mal nehmen sie am FIBA Europe Cup teil. Ihr größter Erfolg in diesem Wettbewerb war das Erreichen des Viertelfinals 2016. 2019 schafften sie sogar den Sprung ins Halbfinale der Basketball Champions League.
Im Kader der Antwerpener stehen mit Elias Lasisi (2019-2024, Göttingen, Crailsheim, Heidelberg) und Vincent Kesteloot (2022-24 Heidelberg) zwei frühere BBL-Profis. Weitere Leistungsträger sind die US-Guards Andrew Funk und Joel Murray. Gecoacht werden die Giants vom früheren Göttinger bzw. Bonner Coach Roel Moors.
“Mit den Antwerpen Giants kommt der wohl stärkste Gegner unserer Gruppenphase zu uns nach Rostock. Sie werden sehr gut gecoacht von Roel Moors, der sehr viel Erfahrung mit der BBL hat und erfolgreich an seinen Stationen in Göttingen und Bonn war. Dazu kommt, dass Antwerpen auf einen sehr breiten und qualitativ hochwertigen Kader mit ehemaligen BBL-Legionären und dem Guard-Duo Rasheed Bello und Joel Murray zählen kann. Antwerpen spielt einen schnellen und physischen Basketball. Sie wollen ganz sicher zeigen, dass es nur ein Ausrutscher in Porto war und als Erster aus der Gruppenphase zu gehen. Für uns wird es ein sehr intensives Spiel. Es ist nicht leicht, nach so kurzer Zeit wieder einen sehr intensiven Gegner zu spielen. Das kann für uns keine Ausrede sein. Für uns ist es wichtig, dass wir mit wesentlich mehr Fokus und Energie starten, damit wir gute Chancen auf einen Sieg gegen Antwerpen haben”, sagt SEAWOLVES-Coach Przemyslaw Frasunkiewicz.
Die StadtHalle Rostock und die Vorverkaufskasse öffnen am Dienstag um 16:30 Uhr. Tickets gibt es vorab auch online auf tickets.seawolves.de.