
Die ROSTOCK SEAWOLVES bleiben im FIBA Europe Cup ungeschlagen. Am zweiten Spieltag setzten sie sich vor 2.105 Zuschauern in der StadtHalle Rostock gegen die Windrose Giants Antwerpen mit 95:80 (50:38) durch. Vier Rostocker punkteten zweistellig, darunter TJ Crockett Jr. (21 Pkt) und D’Shawn Schwartz (18). Neuzugang Kassim Nicholson zeigte bei seinem Pflichtspieldebüt für die SEAWOLVES mit 15 Punkten und sechs Rebounds eine solide Vorstellung. Bei den Gästen kam Rasheed Bello auf 24 Zähler.
ROSTOCK SEAWOLVES gegen Windrose Giants Antwerpen 95:80 (50:38)
Die Wölfe starteten hungrig in die Begegnung und ließen über die gesamte Spieldauer keinen Zweifel aufkommen, die Partie gewinnen zu wollen. Anders als noch in den vorherigen Begegnungen waren die Rostocker von Beginn an fokussiert und ließen den Gegner nur schwer ins Spiel kommen. Früh stellten die SEAWOLVES die Weichen auf Sieg, nachdem einige Dreier für eine erste größere Führung (15:8, 5. Min) im Netz der Gäste zappelten. Die Wölfe verteidigten aggressiv, um Antwerpen zu Ballverlusten und schweren Würfen zu zwingen und im Gegenzug offene Würfe herauszuspielen. In der 8. Minute führten die Hausherren mit 21:12, doch eine 10:2-Antwort der Gäste gestaltete die Partie wieder offen (23:22).
Kurzzeitig gingen die Belgier zu Beginn des zweiten Durchgangs in Führung (23:24, 11. Min), doch die Wölfe ließen sich dadurch nicht aus dem Konzept bringen. Ein 15:0-Zwischenspurt sorgte wieder für klare Verhältnisse (43:32, 18. Min). Zum Ende der ersten Halbzeit ließ es der Rostocker Neuzugang Kassim Nicholson zwei Mal scheppern, als er zwei Dunks im Korb der Antwerpener versenkte. Zur Pause führten die Rostocker mit 50:38.
Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Hausherren nicht nach und bauten ihre Führung auf 18 Zähler aus (58:40, 22. Min). Allerdings blieben die Giants im Spiel und konnten sich noch einmal dank Bello herankämpfen. Vor dem vierten Abschnitt führten die SEAWOLVES mit 70:64.
Im Schlussviertel regnete es Dreipunktewürfe im Korb der Gäste. TJ Crockett Jr., Sid-Marlon Theis, Andy van Vliet und D’Schwartz trafen von außen und bescherten ihrem Team die höchste Führung des Abends (88:69, 36. Min). DeAndre Lansdowne stellte mit einem Dunk zum 95:80 den Endstand her, der vom Team und den über 2.000 Fans lautstark gefeiert wurde.
Statistik des Spiels
Rostock verwandelte 50 Prozent seiner Dreipunktewürfe; 13 von 26 Versuche von jenseits der 6,75-Meter-Linie landeten im Korb der Belgier. Antwerpen traf zehn von 27 Dreier (37,0%).
Stimmen zum Spiel
Przemyslaw Frasunkiewicz (Head Coach Rostock): „Nach dem Spiel am Sonntag waren wir ausgelaugt, aber wir haben genauso so geantwortet, wie wir wollten. Zu jedem Zeitpunkt haben wir gekämpft, wir waren fokussiert, hatten keine Angst. Wir wussten, was unsere Absicht war. Antwerpen hatte ein sehr gutes Spiel von [Rasheed] Bello. Er hat uns etwas weh getan, aber wir sind nicht aus dem Rhythmus geraten. Wir haben weiter gespielt und uns an unseren Game Plan gehalten. Letztlich hat er [Bello] einige Würfe nicht getroffen. Insgesamt war es eine starke Vorstellung von uns, die mir gut gefallen hat.“
Roel Moors (Head Coach Antwerpen): „Glückwunsch an Rostock. Ich glaube, sie haben über 40 Minuten mit mehr Intensität gespielt. Wir haben ganz viele 50/50-Bälle nicht geholt. Wir haben teilweise eine gute Offensive gespielt. Gegen ein Team wie Rostock muss man das eigentlich über 40 Minuten durchhalten. Das ist uns nicht gelungen. Wir haben einige gute Würfe kreiert, aber einige nicht genommen. Wir hatten zu viele kleine Probleme, um gegen so einen Gegner länger im Spiel zu bleiben.“
So geht’s weiter
Nach vier Heimspielen in neun Tagen sind die ROSTOCK SEAWOLVES in den nächsten Partien auswärts gefordert. In der easyCredit Basketball Bundesliga treffen sie am Sonntag (26.10.) um 16:30 Uhr auf die Basketball Löwen Braunschweig. Zwei Tage später, am Dienstag (28.10.) um 20:00 Uhr, gehen sie beim portugiesischen Europapokalteilnehmer FC Porto auf Korbjagd. Das nächste Heimspiel findet am 1. November um 20:00 Uhr gegen die EWE Baskets Oldenburg in der StadtHalle Rostock statt.
Viertelstände (HRO-ANT): 23:22, 27:16, 20:26, 25:16
Punkteverteilung:
Rostock: Baggette (8), Crockett Jr. (21), Klassen (5), Kolenda (4), Lansdowne (11), Leuchten (2), Nicholson (15), Schwartz (18), Theis (3), Wulff (nicht eingesetzt), van Vliet (8), Zilinskas (nicht eingesetzt).
Antwerpen: Bello (24), Cheeks (17), Colak (0), De Ridder (17), Funk (8), Howard (nicht eingesetzt), Kesteloot (8), Lasisi (0), Schoepen (6), Tallir (0), Tumba (0), Van Drom (0).
Spiel im Re-Live