
Wir stellen unser Office-Team im Rostock Seawolves e.V. vor. Heute: Ronny Susa.
Ich bin im Rostock Seawolves e.V. seit…?
15. Februar 2025.
Beschreibe Dich, Deine Position sowie Dein Tätigkeitsfeld bei den Rostock Seawolves.
Head of Partnership Relations – Betreuung der Sponsoren und Förderer.
Wie bist Du zu den Rostock Seawolves gekommen?
Durch unseren jetzigen Premiumsponsor und meinen damaligen Arbeitgeber, die OstseeSparkasse Rostock (OSPA).
Was ist Deine Motivation (auf der Arbeit)?
Erfolg, Wachstum, Spaß, Optimierungen.
Was macht die Rostock Seawolves Deiner Meinung nach aus?
Die Mischung aus wilden Ideen und realistischer Bewertung. Kinder und Nachwuchs stehen neben dem Profibereich ganz oben auf der Agenda. Das spürt man intern und extern. Die Liebe zum Sport und der Stolz auf das bisher Erreichte.
Wie wichtig ist Teamarbeit in Deinem Beruf?
Sehr wichtig, da meine Funktion sehr viele Schnittstellen zu anderen Bereichen im Verein hat. Ob Ticketing, Marketing, Kommunikation, Spieltagsplanung oder Events: Alles hat mit Sponsoren zu tun. Generell ist es wichtig, dass man Hand in Hand arbeitet. Jeder sollte die Ziele kennen und dann gemeinsam daran arbeiten, diese zu erreichen. Das macht Sport, das macht Teamarbeit aus.
Was war bis jetzt Dein prägendstes und tollstes Erlebnis mit den Rostock Seawolves?
Als Sponsor (mit der OSPA) der Aufstieg und der damit verbundene spontane Besuch beim Anleger-Forum. Als Fan den Double Overtime Sieg gegen Oldenburg und als Seawolves-Mitarbeiter die beiden Sponsorenfahrten in der letzten Saison nach München und Dresden.
Hast Du ein geheimes Talent?
Ist es dann noch geheim 😉 ?
Eher Team „To-do-Liste“ oder „Merk ich mir im Kopf“-Mensch?
Ganz klar To-Do-Liste.
Was darf auf Deinem Schreibtisch nie fehlen?
Ein Glas Wasser.
Was gefällt Dir im Team am meisten (im Office)?
Die lockere und oftmals lustige Atmosphäre und vor allem die Spontanität bzw. Flexibilität.
Was möchtest Du am Ende Deines Berufslebens sagen können?
Am Ende meines Berufslebens möchte ich sagen können, dass ich andere inspiriert und unterstützt, bedeutende Ziele erreicht, mich selbst weiterentwickelt und stets nach meinen Werten gehandelt habe – mit Stolz auf das Geleistete und voller Freude auf den kommenden Ruhestand.
Lieblingsort in Rostock?
Beruflich: die Wolfshöhle.
Privat: mein Zuhause.
Was hat Dich beruflich am meisten inspiriert?
Mein Aufgabengebiet und die Zeit bei der OSPA. In der Zeit habe ich so viele tolle Menschen, Institutionen, Orte und Projekte kennengelernt. Ich wäre nicht hier, wenn es diese zufällige Möglichkeit damals nicht gegeben hätte. Dafür danke ich der OSPA, insbesondere meiner damaligen Chefin Grit und den vielen tollen Kollegen sehr.
Wo liegen, neben Basketball, Deine Interessen?
Sport fasziniert mich in jeder Form. Ich schaue und treibe gern jegliche Sportart. Wenn es die Zeit zulässt, dann lese ich gern Thriller oder politische Geschichtsbücher. Seit kurzem habe ich auch Gefallen am Wandern und Tauchen gefunden. Und Urlaub könnte ich beruflich machen; die Welt erkunden und alles bereisen. Mal mit meiner Freundin und mal mit meinem Sohnemann.