Jan Hricko ist neuer JBBL-Coach

Die Professionalisierung des Jugendleistungsbereich beim Rostock Seawolves e.V. schreitet voran. Mit Jan Hricko verpflichten die Rostocker einen internationalen erfahrenen Basketballfachmann als neuen Cheftrainer für die U16 Jugend Basketball Bundesliga (JBBL).

“Jan verfügt über sehr viel Erfahrung im nationalen und internationalen Basketball. Er soll uns dabei helfen, die Seawolves Academy weiter zu entwickeln und zu professionalisieren. Wir sind sehr froh, dass wir ihn im Programm begrüßen dürfen”, erklärt Academy-Leiter Domenik Reinboth die Verpflichtung.

Jan Hricko, geboren am 10. Juni 1981 in der Slowakei, ist in der europäischen Basketballszene kein Unbekannter. Seit 2006 sammelte er als Trainer Erfahrungen in mehreren Ländern, in unterschiedlichsten Ligen und in Nationalmannschaften, darunter bei Stationen in der Slowakei, Großbritannien, Schweden, Dänemark, Tschechien und Deutschland.

In Schweden führte er beispielsweise als Head Coach das Team IK EOS Lund in der Superettan-Liga bis ins Halbfinale, in Dänemark war er 2023/2024 als Assistenztrainer beim renommierten Erstligisten Svendborg Rabbits tätig war und betreute parallel die weibliche U18-Nationalmannschaft Dänemarks. Hricko legt bei seiner Arbeit als Coach viel Wert auf Talententwicklung.

Auch in Deutschland blieb sein Know-how nicht unbemerkt. 2024 übernahm er das Team von TEAM EHINGEN URSPRING in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Die Verantwortlichen lobten bei seiner Verpflichtung seine internationale Perspektive kombiniert mit großer Erfahrung als Mensch und Trainer: Hricko gilt als empathisch, reflektiert und nahbar. All dies sind Fähigkeiten, die vor allem in der Arbeit mit jungen Talenten entscheidend sind. „Jan steht für internationales Flair gepaart mit einer gehörigen Portion Erfahrung. Jan ist Familienvater, steht voll im Leben und kann sehr gut mit Menschen umgehen. All diese Dinge kombiniert mit seiner Basketballexpertise machen ihn zu einem echten Glücksfall“, betonte der Manager Merlin Stamm bei Hrickos Start in Ehingen.

Was macht Jan Hricko besonders? Es ist sein spürbarer Fokus auf die ganzheitliche Entwicklung junger Spieler. Es ist die Kombination aus Technikschulung und System-Basketball in Verbindung mit der Entwicklung von Charakter, Eigenverantwortung und Teamkompetenz. Hricko schafft es, die Spieler individuell zu fördern und sie gleichzeitig als Teil eines größeren Ganzen zu sehen. Seine Teams zeichnen sich durch eine hohe Spielintelligenz und spürbaren Zusammenhalt aus. Diese beiden zentralen Aspekte ermöglichen langfristigen Erfolg und Persönlichkeitsbildung.

Nun wechselt der studierte Sportwissenschaftler nach Rostock, um die nächste Generation von Basketballern auf ihrem Weg zu begleiten und zu prägen. Die JBBL der Seawolves erhofft sich von ihm neue Impulse: internationale Trainingseinflüsse, ein professionelles Umfeld und die Fähigkeit, Talente zu Topspielern und Menschen zu formen, im Sinne einer modernen, nachhaltigen Nachwuchsarbeit.

“Ich freue mich sehr, Teil der Seawolves-Familie zu sein. Ich freue mich darauf, alle Spieler und anderen Trainer kennenzulernen”, sagt Hricko. “Vielen Dank an die Rostock Seawolves und Domenik [Reinboth] für diese Gelegenheit.”

Jan Hricko und Domenik Reinboth