
Am Wochenende durften sich die Rostock WeWolves Rostock erstmals bei den Landesspielen der Special Olympics in Berlin mit anderen Teams messen. Für das junge inklusive Team war es eine ganz neue Erfahrung – und eine, die Mut macht: Gegen deutlich erfahrenere Mannschaften, die zum Teil bereits im Ligabetrieb unterwegs sind, hielten die Rostocker gut mit und zeigten starke Phasen.
Im Spiel um Platz drei sah es bis kurz vor Schluss sogar nach einer kleinen Sensation aus: Die WeWolves führten mit vier Punkten, mussten sich jedoch in den letzten Spielminuten geschlagen geben. Trotz der knappen Niederlage überwog die Freude, denn bei den Special Olympics zählen nicht nur Punkte und Platzierungen, sondern vor allem das Miteinander und der gemeinsame sportliche Erfolg.
Für die Rostock WeWolves war es ein wichtiger Schritt auf ihrem Weg. Am Ende stand sogar die sportliche Qualifikation für die nationalen Spiele im kommenden Jahr im Saarland.
Zuvor wird das Team noch weitere wertvolle Spielpraxis sammeln bei den eigenen Landesspielen der Special Olympics Mecklenburg-Vorpommern, die am 22. und 23. Juli in Rostock stattfinden. Die Basketball-Wettkämpfe werden am 22. Juli in der Arena Rostock ausgetragen. Der Eintritt ist kostenlos, Zuschauer sind herzlich willkommen!