SEAWOLVES nehmen am FIBA Europe Cup teil

Die ROSTOCK SEAWOLVES schreiben in der Saison 2025/2026 ein weiteres Kapitel ihrer Vereinsgeschichte: Zum zweiten Mal nach 2023/2024 werden sie am FIBA Europe Cup teilnehmen und damit erneut Rostock und Mecklenburg-Vorpommern auf internationalem Parkett vertreten. Nach ihrem erfolgreichen Debüt 2023/24, bei dem sie sich in der Qualifikation auf Zypern souverän durchsetzen konnten und knapp die Qualifikation für die zweite Gruppenphase verpasst haben, wollen die Rostocker nun einen weiteren Schritt in ihrer Entwicklung gehen.

Mit Head Coach Przemyslaw Frasunkiewicz und Co-Trainer Piotr Blechacz wie auch den beiden Spielern DeAndre Lansdowne und Dominic Lockhart haben die SEAWOLVES vier Akteure in ihren Reihen, die den Wettbewerb bereits gewonnen haben. 2022/2023 gewann das Rostocker Trainergespann den FIBA Europe Cup mit ihrem damaligen Club Anwil Włocławek. Ein Jahr später feierten Lansdowne und Lockhart den Titelgewinn mit den NINERS Chemnitz. Darüber hinaus bringen die Neuverpflichtungen Andy van Vliet und Łukasz Kolenda viel Erfahrung als Nationalmannschaft und Europapokal mit an die Ostsee. Auch Owen Klassen und Robin Amaize haben schon zahlreiche Schlachten geschlagen und wollen sich in der Saison 2025/2026 auf europäischem Parkett einmal mehr beweisen.

Die Teilnahme am FIBA Europe Cup unterstreicht die rasante Entwicklung der Seawolves. 2022 sind sie in die easyCredit Basketball Bundesliga aufgestiegen, in ihrem vierten Erstligajahr wollen sie sich auch international etablieren. Für den Verein ist dies ein Meilenstein, der nicht nur sportlich, sondern auch für das Image und die Wahrnehmung des Basketballs in der Region von enormer Bedeutung ist. Die internationale Bühne bietet den Spielern wertvolle Erfahrung gegen Teams aus anderen europäischen Standorten und erhöht die zugleich Sichtbarkeit des Clubs in Europa.

Mit dem Mix aus den Europapokal-Siegern, international erfahrenen Spielern und hungrigen Profis wie D’Shawn Schwartz, Elias Baggette, Sid-Marlon Theis und Oshane Drews sind die ROSTOCK SEAWOLVES für ihr zweites Abenteuer im FIBA Europe Cup bestens gerüstet. Die Mannschaft hat sich vorgenommen, nicht nur Erfahrungen zu sammeln, sondern auch sportlich Akzente zu setzen und die positive Entwicklung der letzten Jahre fortzuschreiben.

“Die SEAWOLVES-Fans dürfen sich in der neuen Saison auf viele emotionale Europapokal-Abende freuen. Wir sind gespannt, auf welche Mannschaften wir treffen werden. Die Auslosung für die Gruppenphase im FIBA Europe Cup findet am 23. Juli in München statt”, sagt Sportvorstand Jens Hakanowitz.