Andrea Hoferichter übernimmt Leitung der weiblichen Seawolves Academy

Die Rostock Seawolves setzen ein klares Zeichen für die Förderung des weiblichen Basketball-Nachwuchses in Rostock und der Region: Andrea Hoferichter übernimmt ab sofort die Leitung der Seawolves Academy im weiblichen Bereich.

“Für uns als Verein ist es wichtig, im weiblichen Nachwuchsbereich klare Zeichen zu setzen und die Entwicklung der Strukturen im Frauen- und Mädchen-Basketball weiter zu professionalisieren. Mit Andrea haben wir ein erfolgreiches Rostocker Eigengewächs für diese herausfordernde Aufgabe gewinnen können. Gemeinsam werden wir den weiblichen Academy-Bereich weiter ausbauen und jeder Spielerin einen Weg aufzeigen, sich bestmöglich zu entwickeln”, sagt der Vereinsvorsitzende André Jürgens.

Als ehemalige Spielerin in der 2. Damen Basketball-Bundesliga und Head Coach der Seawolves Frauen bringt Andrea Hoferichter umfassende Erfahrung und Leidenschaft für den Sport mit. Ihr Engagement für die Entwicklung junger Talente und ihre strategische Herangehensweise machen sie zur idealen Besetzung für diese verantwortungsvolle Position.

Mit der Übernahme der Leitung folgt Hoferichter auf Benny Rausch, der in den vergangenen Jahren maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung der weiblichen Seawolves Academy beigetragen hat.

Ihr Ziel ist es, die Nachwuchsarbeit weiter zu professionalisieren und die Talente optimal auf ihrem Weg in den Leistungsbasketball zu begleiten.

“Die Leitung der Seawolves Academy ist eine anspruchsvolle Aufgabe, der ich mich gern stelle. Mit meiner Erfahrung aus meiner Spieler- und Trainerkarriere hoffe ich, wertvolle Impulse zur weiteren Entwicklung des weiblichen Bereichs beizusteuern. Ich möchte die erfolgreiche Arbeit von Benny Rausch fortführen und die jungen Spielerinnen unterstützen, ihnen eine echte Perspektive zu bieten“, sagt Hoferichter.

Als Leiterin der weiblichen Seawolves Academy wird Hoferichter sowohl die sportliche Entwicklung der Spielerinnen im Blick behalten als auch die individuelle Förderung und Persönlichkeitsentwicklung in den Mittelpunkt stellen. Sie setzt sich dafür ein, dass jede Spielerin die bestmögliche Unterstützung erhält, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen.