
Am Freitagabend tragen die Rostocker zum vorletzten Mal in dieser Saison ein Heimspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord aus. Zu Gast sind die Berlin Braves. Die Partie in der Arena Tschaikowskistraße beginnt um 19:00 Uhr, Einlass ist um 18:00 Uhr. Tickets sind online auf tickets.seawolves.de erhältlich.
Das Hinspiel am 2. Spieltag zwischen beiden Teams endete mit einer deutlichen 82:121-Niederlage der Wölfe in der Hauptstadt. Nun muss das Team von Coach Tom Schmidt alles in die Waagschale werfen, um aus den verbleibenden vier Partien noch Siege einzufahren, um das Ziel Klassenerhalt noch zu schaffen. Als Tabellenletzter haben die Rostocker drei Siege Rückstand auf den rettenden zwölften Tabellenplatz.
Am kommenden Wochenende steht für die Seawolves Frauen das letzte Auswärtsspiel der Saison (22.3., 16:00 Uhr gg. Wedel 2) auf dem Programm.
Sollten die Rostockerinnen gewinnen, käme es am 29. März um 14:00 Uhr zum Showdown in der StadtHalle Rostock. Dann würden unsere Frauen um den Aufstieg in die 1. Regionalliga gegen den Tabellenführer SC Alstertal-Langenhorn spielen. Tickets gibt es hier.
Am Sonntag sind die Teams der JBBL und der NBBL in Berlin im Einsatz. Die U16-Auswahl kämpfen um 16:00 Uhr gegen die SB ALBASS Berlin um den Klassenerhalt in den Playdowns. Das Hinspiel endete mit einer knappen 60:66-Niederlage. Bei einem Sieg der Rostocker käme es eine Woche später zum Entscheidungsspiel in Rostock.
Die U19-Mannschaft der Wölfe steht um 19:00 Uhr auf dem Parkett gegen ALBA Berlin. Nach dem packenden zweiten Spiel am vergangenen Sonntag steht es 1:1 in der “Best-of-Three”-Serie. Der Gewinner erreicht das Viertelfinale der NBBL Playoffs.
Die Partien der JBBL und der NBBL werden jeweils in der Berliner Max-Schmeling-Halle A ausgetragen.
In jeder dieser vier Partien heißt es: Daumen drücken für unsere Teams der Seawolves Academy.