Frauen verlieren Spitzenspiel, ProB verliert, Siege für JBBL und NBBL

Die Seawolves Academy jagt in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord weiter nach einem Erfolgserlebnis. Zum neunten Mal in Folge hatte das Team von Coach Tom Schmidt das Nachsehen. Am 16. Spieltag unterlagen die Rostocker bei LOK Bernau mit 97:113 (53:53). Nach einem starken Auftritt über drei Viertel brachen die Gäste von der Ostsee, die auf den verletzten Darren Aidenojie verzichten mussten, im Schlussabschnitt ein und gaben das Viertel mit 17:36 ab.

Elias Baggette zeigte mit 21 Punkten, acht Rebounds und neun Assists eine starke Leistung. Vier weitere Wölfe punkteten zweistellig.

Am Sonntag, 2. Februar, empfängt die Seawolves Academy die Bayer Giants Leverkusen. Sprungball in der StadtHalle Rostock ist bereits um 11:30 Uhr. Tickets gibt es online auf tickets.seawolves.de oder an der Tageskasse ab 10:30 Uhr.

Punkteverteilung Seawolves Academy (ProB)

Baggette (21), Bijlsma (4), Buchholz (14), Freitag (3), Hamann (4), Loll (17), Lopez (14), Nickel (17), Schmundt (0), Tilsen (3).


Die U19-Bundesliga-Auswahl der Seawolves Academy steht mit einem Fuß in den Playoffs um den Aufstieg in die A-Division der NBBL. Nach dem souveränen 94:82-Sieg über das Team Bonn/Röhndorf festigten die jungen Rostocker ihren zweiten Tabellenplatz, punktgleich mit der RASTA Academy.

In den beiden verbleibenden Spielen trifft die Academy auf den Tabellenletzten RheinStars Köln. Das Hinspiel wird am 9. Februar um 13:00 Uhr im Trainingszentrum Bargeshagen ausgetragen. Der Eintritt ist kostenfrei.

Punkteverteilung Seawolves Academy (NBBL)

Classen (7), Daniluk (9), Freitag (28), Knorr (2), Krage (nicht eingesetzt), Kretschmann (14), Kringel (9), Loll (14), Miers (nicht eingesetzt), Nimmich (nicht eingesetzt), Schult (7), Tilsen (4).


Punkteverteilung Seawolves Academy (JBBL)

Die Rostocker JBBL-Auswahl feierte am vergangenen Wochenende einen 68:62-Heimsieg über den Bramfelder SV. Mit acht Siegen und nur einer Niederlagen steht das Team von Coach Lukasz Kociolek auf dem zweiten Rang, punktgleich mit dem Teamführer charisma young bulls aus Osnabrück.

Am 16. Februar ist die JBBL wieder im Einsatz. Dann treffen sie auswärts auf Phoenix Hagen. Das nächste Heimspiel steht erst wieder am 2. März im Kalender, wenn um 12:30 Uhr die Osnabrücker zu Gast im Trainingszentrum Bargeshagen sind.


Das Spitzenspiel der 2. Regionalliga Nord zwischen dem SC Alstertal-Langenhorn und den Seawolves Frauen endete mit einer knappen 82:85-Niederlage der Rostockerinnen.

“Wir hatten den Sieg in den letzten Sekunden mehrfach selbst in der Hand, haben aber in dem Moment keinen kühlen Kopf bewahren können. Es war ein sehr gutes Spitzenspiel, in dem wir im dritten Abschnitt zwischenzeitlich mit 14 Punkten geführt haben. Aber so ein starkes Team wie Alstertal lässt sich dadurch natürlich nicht abschütteln”, sagt Coach Andrea Hoferichter. “Ich bin sehr stolz auf das Team. Es hat eine unglaublich gute Entwicklung genommen. Das hat dieses Spiel bewiesen. Natürlich hätten wir gern gewonnen, aber diese Niederlage wird uns nur dabei helfen, noch besser zu werden.”

Die Seawolves Frauen stehen weiterhin auf dem zweiten Tabellenrang. Am 8. Februar sind sie um 15:00 Uhr bei der BG Hamburg-West zu Gast. Das nächste Heimspiel steigt am 15. Februar um 17:00 Uhr gegen den Ahrensburger TV im Trainingszentrum Bargeshagen. Der Eintritt ist frei.

Punkteverteilung Seawolves Frauen

Brodmeier (6), C. Broschwitz (10), D. Broschwitz (16), Graßl (0), Höftmann (0), Koller (2), Orthen (14), Pochstein (10), Ruwoldt (4), Sperlich (2), Vasylenko (15).