-
22.09. 16:00
Seawolves
Jena74
83 -
05.10 19:30
Seawolves
Nürnberg93
74 -
20.10. 16:00
Seawolves
Schalke0470
74 -
03.11. 16.00
Seawolves
Artland98
73 -
17.11. 16.00
Seawolves
Ehingen80
85 -
10.12. 19:30
Seawolves
Bremerhaven84
74 -
22.12. 14:30
Seawolves
Hagen
-
29.12. 16.00
Seawolves
Chemnitz
-
05.01. 16:00
Seawolves
Schwenningen
-
15.01. 19:30
Seawolves
Kirchheim
-
19.01. 16:00
Seawolves
Karlsruhe
-
01.02. 19:30
Seawolves
Leverkusen
-
09.02. 16:00
Seawolves
Tübingen
-
01.03. 16:00
Seawolves
Paderborn
-
13.03. 19:30
Seawolves
Trier
-
24.03. 19:30
Seawolves
Heidelberg
-
09.10 19:30
Leverkusen
Seawolves89
85 -
12.10. 20:00
Tübingen
Seawolves96
87 -
27.10. 17:00
Heidelberg
Seawolves78
72 -
31.10. 20:00
Paderborn
Seawolves85
76 -
09.11. 19:30
Trier
Seawolves68
73 -
23.11. 20:00
Schwenningen
Seawolves70
81 -
07.12. 19:30
Karlsruhe
Seawolves79
94 -
14.12. 19:00
Kirchheim
Seawolves
-
10.01. 19.30
Bremerhaven
Seawolves
-
25.01. 19:30
Nürnberg
Seawolves
-
05.02. 19:30
Jena
Seawolves
-
15.02. 19:00
Chemnitz
Seawolves
-
06.03. 19:30
Ehingen
Seawolves
-
21.03. 19:30
Schalke04
Seawolves
-
28.03. 19:30
Artland
Seawolves
-
04.04. 19:30
Hagen
Seawolves
-
22.09. 16:00
Seawolves
Jena74
83 -
05.10 19:30
Seawolves
Nürnberg93
74 -
09.10 19:30
Leverkusen
Seawolves89
85 -
12.10. 20:00
Tübingen
Seawolves96
87 -
20.10. 16:00
Seawolves
Schalke0470
74 -
27.10. 17:00
Heidelberg
Seawolves78
72 -
31.10. 20:00
Paderborn
Seawolves85
76 -
03.11. 16.00
Seawolves
Artland98
73 -
09.11. 19:30
Trier
Seawolves68
73 -
17.11. 16.00
Seawolves
Ehingen80
85 -
23.11. 20:00
Schwenningen
Seawolves70
81 -
07.12. 19:30
Karlsruhe
Seawolves79
94 -
10.12. 19:30
Seawolves
Bremerhaven84
74 -
14.12. 19:00
Kirchheim
Seawolves
-
22.12. 14:30
Seawolves
Hagen
-
29.12. 16.00
Seawolves
Chemnitz
-
05.01. 16:00
Seawolves
Schwenningen
-
10.01. 19.30
Bremerhaven
Seawolves
-
15.01. 19:30
Seawolves
Kirchheim
-
19.01. 16:00
Seawolves
Karlsruhe
-
25.01. 19:30
Nürnberg
Seawolves
-
01.02. 19:30
Seawolves
Leverkusen
-
05.02. 19:30
Jena
Seawolves
-
09.02. 16:00
Seawolves
Tübingen
-
15.02. 19:00
Chemnitz
Seawolves
-
01.03. 16:00
Seawolves
Paderborn
-
06.03. 19:30
Ehingen
Seawolves
-
13.03. 19:30
Seawolves
Trier
-
21.03. 19:30
Schalke04
Seawolves
-
24.03. 19:30
Seawolves
Heidelberg
-
28.03. 19:30
Artland
Seawolves
-
04.04. 19:30
Hagen
Seawolves
- SEAWOLVES bändigen Eisbären
- Nordduell gegen Eisbären Bremerhaven
- SEAWOLVES gewinnen in Karlsruhe
- O2 ist neuer Partner der SEAWOLVES
- SEAWOLVES erkämpfen Sieg in Schwenningen
- SEAWOLVES gewinnen 8. Rostocker Marketing Award
- SEAWOLVES schenken Sieg gegen Ehingen her
- Hicks’ Heimdebüt gegen Ehingen
- SEAWOLVES eröffnen neuen Fanshop am 21.11. um 11:00 Uhr – mit 20% Rabatt
- Crunchtime-Sieg in Trier
Habemus Papam – Malik Pope komplettiert SEAWOLVES-Kader

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben die Kaderplanungen für die Saison 2019/2020 mit der Verpflichtung des talentierten Flügelspielers Malik Pope abgeschlossen.
“Wir haben uns für Malik Pope entschieden, weil er mit seiner Kombination aus Größe und Athletik über sehr viel Potenzial verfügt. Er strahlt Korbgefahr sowohl von außen als auch in der Zone aus. Das macht ihn zu einem sehr unberechenbaren und spannenden Spieler”, erklärt SEAWOLVES-Manager Jens Hakanowitz.
Bereits auf dem College der San Diego State University (SDSU) galt der 2,08 Meter große Athlet als vielversprechendes Talent. Vor allem die langen Arme, eine Spannweite von 2,20 Meter, die enorme Sprungkraft und die Fähigkeit, sowohl in Korbnähe als auch von außen zu treffen, brachten ihn früh in die Notizblöcke von Talentspähern. Für den Sprung in die US-Profilliga NBA per Draft reichte es jedoch nicht, auch nicht nach einem Summer League-Einsatz für die Los Angeles Lakers. Dennoch konnte Pope seine Statistiken in jedem seiner vier College-Jahre stetig verbessern. In seiner letzten Saison für die SDSU verbuchte er 12,8 Punkte, 6,8 Rebounds und 1,2 Blocks in knapp 26 Minuten pro Partie.
Im vergangenen Sommer startete der 23-Jährige dann in Griechenland seine Profikarriere. Dort kam er jedoch nicht über sechs Kurzeinsätze hinaus. Somit ging es für Pope zurück in die Staaten. In der G-League, der Entwicklungsliga der NBA, verbrachte er den Rest der Saison 2018/2019. Für die Greensboro Swarm lief Pope in 20 Spielen auf und verbuchte 6,7 Punkte, 4,5 Rebounds und 0,6 Blocks in knapp 16 Minuten pro Spiel.
“Ich freue mich sehr, dass ich bei den SEAWOLVES unterschrieben habe und auf meine zweite Profisaison. Ich kann es kaum erwarten, dass es endlich losgeht”, sagt Pope.
Spielerprofil Malik Pope
Geboren: 25.07.1996 in Elk Grove, Kalifornien (USA)
Größe: 2,08m
Position: Forward
Stationen:
2018-2019 Greensboro Swarm (G-League, USA)
2018-2019 PAOK BC (GRE)
2014-2018 San Diego State University (NCAA, USA)
Durchschnittliche Statistiken 2018/2019:
Greensboro (G-League): 20 Spiele, 16:18 Minuten, 6,7 Punkte, 4,5 Rebounds, 0,6 Blocks
ROSTOCK SEAWOLVES 2019/2020:
Chase Adams, Tom Alte, Martin Bogdanov, Nicolas Buchholz, Kalidou Diouf, Haris Hujic, Michael Jost, Mauricio Marin, Donte Nicholas, Malik Pope, Grant Sitton, Filip Škobalj