-
22.09. 16:00
Seawolves
Jena74
83 -
05.10 19:30
Seawolves
Nürnberg93
74 -
20.10. 16:00
Seawolves
Schalke0470
74 -
03.11. 16.00
Seawolves
Artland98
73 -
17.11. 16.00
Seawolves
Ehingen80
85 -
10.12. 19:30
Seawolves
Bremerhaven84
74 -
22.12. 14:30
Seawolves
Hagen
-
29.12. 16.00
Seawolves
Chemnitz
-
05.01. 16:00
Seawolves
Schwenningen
-
15.01. 19:30
Seawolves
Kirchheim
-
19.01. 16:00
Seawolves
Karlsruhe
-
01.02. 19:30
Seawolves
Leverkusen
-
09.02. 16:00
Seawolves
Tübingen
-
01.03. 16:00
Seawolves
Paderborn
-
13.03. 19:30
Seawolves
Trier
-
24.03. 19:30
Seawolves
Heidelberg
-
09.10 19:30
Leverkusen
Seawolves89
85 -
12.10. 20:00
Tübingen
Seawolves96
87 -
27.10. 17:00
Heidelberg
Seawolves78
72 -
31.10. 20:00
Paderborn
Seawolves85
76 -
09.11. 19:30
Trier
Seawolves68
73 -
23.11. 20:00
Schwenningen
Seawolves70
81 -
07.12. 19:30
Karlsruhe
Seawolves79
94 -
14.12. 19:00
Kirchheim
Seawolves
-
10.01. 19.30
Bremerhaven
Seawolves
-
25.01. 19:30
Nürnberg
Seawolves
-
05.02. 19:30
Jena
Seawolves
-
15.02. 19:00
Chemnitz
Seawolves
-
06.03. 19:30
Ehingen
Seawolves
-
21.03. 19:30
Schalke04
Seawolves
-
28.03. 19:30
Artland
Seawolves
-
04.04. 19:30
Hagen
Seawolves
-
22.09. 16:00
Seawolves
Jena74
83 -
05.10 19:30
Seawolves
Nürnberg93
74 -
09.10 19:30
Leverkusen
Seawolves89
85 -
12.10. 20:00
Tübingen
Seawolves96
87 -
20.10. 16:00
Seawolves
Schalke0470
74 -
27.10. 17:00
Heidelberg
Seawolves78
72 -
31.10. 20:00
Paderborn
Seawolves85
76 -
03.11. 16.00
Seawolves
Artland98
73 -
09.11. 19:30
Trier
Seawolves68
73 -
17.11. 16.00
Seawolves
Ehingen80
85 -
23.11. 20:00
Schwenningen
Seawolves70
81 -
07.12. 19:30
Karlsruhe
Seawolves79
94 -
10.12. 19:30
Seawolves
Bremerhaven84
74 -
14.12. 19:00
Kirchheim
Seawolves
-
22.12. 14:30
Seawolves
Hagen
-
29.12. 16.00
Seawolves
Chemnitz
-
05.01. 16:00
Seawolves
Schwenningen
-
10.01. 19.30
Bremerhaven
Seawolves
-
15.01. 19:30
Seawolves
Kirchheim
-
19.01. 16:00
Seawolves
Karlsruhe
-
25.01. 19:30
Nürnberg
Seawolves
-
01.02. 19:30
Seawolves
Leverkusen
-
05.02. 19:30
Jena
Seawolves
-
09.02. 16:00
Seawolves
Tübingen
-
15.02. 19:00
Chemnitz
Seawolves
-
01.03. 16:00
Seawolves
Paderborn
-
06.03. 19:30
Ehingen
Seawolves
-
13.03. 19:30
Seawolves
Trier
-
21.03. 19:30
Schalke04
Seawolves
-
24.03. 19:30
Seawolves
Heidelberg
-
28.03. 19:30
Artland
Seawolves
-
04.04. 19:30
Hagen
Seawolves
- Heimspiel gegen Hagen auf 14:30 Uhr vorverlegt wegen Weihnachtssingen
- Das letzte Auswärtsspiel des Jahres
- NDR-Spendenaktion bei der OSPA bringt 6.000 Euro
- SEAWOLVES bändigen Eisbären
- Körbe werfen für den guten Zweck
- Nordduell gegen Eisbären Bremerhaven
- SEAWOLVES gewinnen in Karlsruhe
- O2 ist neuer Partner der SEAWOLVES
- SEAWOLVES erkämpfen Sieg in Schwenningen
- SEAWOLVES gewinnen 8. Rostocker Marketing Award
SEAWOLVES verabschieden Yannick Anzuluni
Die ROSTOCK SEAWOLVES verabschieden Yannick Anzuluni nach der märchenhaften Aufstiegssaison 2014/2015. Mit seinen spektakulären Korbaktionen sorgte der Kanadier mit kongolesischen Wurzeln für Begeisterung und hatte als Publikumsliebling großen Anteil daran, den Basketball in der Hansestadt bekannter zu machen.
„Ich bin sehr dankbar für die Saison in Rostock, denn ich durfte mit einem großartigen Coach und großartigen Spielern vor den besten Fans spielen, die ich je erlebt habe. Das Rostocker Programm ist beeindruckend und wird es auch in den nächsten Jahren sein. Ich danke Rostock für diese tolle Erfahrung“, sagt Anzuluni.
Anzuluni, der im Sommer 2014 als bester Spieler der finnischen Liga nach Rostock kam, führte die SEAWOLVES in der 2. Basketball-Bundesliga ProB in sieben Kategorien an: In 24 Hauptrundeneinsätzen erzielte der 27-jährige Shooting Guard 20,5 Punkte, 8,3 Rebounds, 3,8 Korbvorlagen, 3,3 Ballgewinne, 1,0 Blocks und 3,8 Ballverluste bei einer durchschnittlichen Einsatzzeit von 36:37 Minuten. Damit zählte der 2,05 Meter große Athlet zu den besten Spielern der gesamten ProB.
In den ProB Play-Offs sammelte Anzuluni 22,6 Punkte und 7,5 Rebounds pro Spiel und führte die SEAWOLVES als Hauptrundenmeister bis ins Halbfinale der ProB.
Nach der Saison wurde er vom Basketballportal Eurobasket.com zum besten Forward der 2. Basketball-Bundesliga ProB gewählt. Außerdem erhielt er Nominierungen für das All-ProB-First Team, das Team der besten Import-Spieler und das All-Defensive Team.
„Yannick war ein Leistungsträger des Teams und zählte für mich zu den Topspielern der Liga. Im Laufe der Saison hat er sich durch seine Leistungen ins Rampenlicht gespielt. Auf ihn warten jetzt ganz andere Möglichkeiten, die er sich mehr als verdient hat“, meint Coach Sebastian Wild.
Bei welchem Team Yannick Anzuluni in der neuen Saison spielen wird, ist noch unklar.
Die ROSTOCK SEAWOLVES wünschen Yannick Anzuluni für die Zukunft alles Gute!
Foto: Tobias Hahn