SEAWOLVES feiern Heimsieg und Zuschauerrekord gegen den FC Porto

Im letzten Spiel der ersten Gruppenphase des FIBA Europe Cup setzten sich die ROSTOCK SEAWOLVES souverän mit 96:68 (49:37) gegen den FC Porto durch. Die Gastgeber lagen vor 3.213 Zuschauern in der StadtHalle Rostock die meiste Zeit über in Führung. Nach der Halbzeit zogen die Wölfe auf bis zu 29 Zähler davon. Alle eingesetzten Rostocker Profis punkteten. Der beste Werfer der SEAWOLVES war Elias Baggette mit 16 Punkten. Beim FC Porto kam Javian Davis auf zwölf Zähler.

ROSTOCK SEAWOLVES gegen FC Porto 96:67 (49:37)

Die Rostocker starteten gut in die Partie. Obwohl der Porto-Center Javian Davis früh fünf Punkte verbuchte, blieben die SEAWOLVES ihrem Spielplan treu und packten aggressiv in der Verteidigung zu. Auch in der Offensive lief es bei den Wölfen. Owen Klassen verbuchte fünf der ersten zehn Rostocker Zähler (10:5, 5. Min). Trotz früher Spielerwechsel auf Rostocker Seite gab es dadurch keinen Bruch im Angriff: Insgesamt drei Dreier von D’Shawn Schwartz und Bent Leuchten brachten die SEAWOLVES mit 21:9 (8. Min) in Führung.

Die Portugiesen hielten im zweiten Viertel Anschluss (26:20, 12. Min) und weiter gut mit. Jubel brandete von den Rängen, als Doppellizenzspieler Jonas Zilinskias einen Dreier zum 34:23 (15. Min) traf. Dennoch blieb der FC Porto im Spiel und ließ sich nicht abschütteln (38:32, 18. Min). Zwei Dreier in Folge von Andy van Vliet bereiteten Drake's Never - Seen OVO x Nike Air Jordan 1 Not For Resale Sneakers - Nike Air Jordan 1 Not For Resale - Before den Rostockern wieder ein kleines Polster (44:35, 19. Min). Der belgische Nationalspieler war es auch, der die Halbzeit mit einem weiteren Dreier als Buzzerbeater krönte (49:37).

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Rostocker fokussiert und verteidigten ihren zweistelligen Vorsprung (58:44, 24. Min). Doch auf Seiten des FC Porto hielt vor allem – wie schon im Hinspiel – Jhonathan Dunn dagegen. Der US-Amerikaner sammelte acht der insgesamt 20 portugiesischen Punkte dieses Abschnitts. Die Schlussphase des dritten Abschnitts gehörte dem deutschen SEAWOLVES-Duo Elias Baggette und Bent Leuchten, das offensiv das Polster aufrecht erhielt und zusammen elf Rostocker Zähler in dieser Phase sammelte. Beim Stand von 69:57 starteten beide Teams in das letzte Viertel.

Im Schlussviertel sorgte Kassim Nicholson mit acht seiner insgesamt 13 Punkte dafür, dass der fünfte SEAWOLVES-Sieg im sechsten Europapokalspiel nicht mehr in Gefahr geriet (77:62, 34. Min). Während die Rostocker den Ball durch die eigenen Reihen laufen ließen und freie Würfe herausspielten, wollten die Portugiesen mit dem Kopf durch die Wand und verfehlten nach Einzelaktionen ein ums andere Mal den Korb. Die SEAWOLVES feierten zusammen mit den über 3.200 Fans einen letztlich ungefährdeten Heimsieg – mit der bis dato höchsten Kulisse, die ein Europapokalheimspiel in Rostock bislang gesehen hat.

Statistik des Spiels

Alle zwölf eingesetzten Rostocker Profis punkteten, jeder Spieler aus dem Team von Coach Przemyslaw Frasunkiewicz erhielten zwischen 11:39 Minuten und 20:56 Minuten Einsatz.

Stimme zum Spiel

Przemyslaw Frasunkiewicz (Head Coach Rostock): „Ich bin sehr glücklich, dass jedem die Situation air jordan 30 quai 54 cosmos 863586 010 bewusst war und wir nicht gewinnen mussten, sondern Spaß und Spielfreude den Fans zeigen wollten. Wir waren daher in der Lage, alle zwölf Spieler zu rotieren und bis auf Elias [Baggette] und Bent [Leuchten] keinem Spieler mehr als 21 Minuten zu geben. Niemand hat sich verletzt. Wir haben am Freitag ein sehr wichtiges Spiel gegen Vechta.“

So geht’s weiter

Bereits am Freitag sind die Wölfe wieder im Einsatz: Am Freitag, 21. November, um 20:00 Uhr treffen die Rostocker auf RASTA Vechta mit dem ehemaligen SEAWOLVES-Coach Christian Held. Das Spiel wird präsentiert von der TOP Unternehmensgruppe und steht im Zeichen, Spenden für den Kinderschutzbund zu sammeln. Tickets für diese Partie sind online auf tickets.seawolves.de oder an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Statistiken zum Spiel

Viertelstände (HRO-POR): 23:14, 26:23, 20:20, 27:11

Punkteverteilung:

Rostock: Baggette (16), Klassen (9), Kolenda (6), Lansdowne (3), Leuchten (12), Nicholson (13), Page (7), Schwartz (8), Theis (3), Wulff (3), van Vliet (11), Zilinskas (5).

Porto:  Cardoso (7), Carrera (nicht eingesetzt), Delgado (8), Dunn (10), Davis (12), Faria (0), Guerreiro (1), Riley (10), Santiago (), Silva (nicht eingesetzt), Toupane (10), Voytso (3), Washpun (7).