
Das erste Auswärtsspiel im FIBA Europe Cup führt die ROSTOCK SEAWOLVES nach Portugal. Im Südwesten des Kontinents treffen sie auf den FC Porto. Die Partie des dritten Spieltags wird am Dienstag, 28. Oktober um 21:00 Uhr ausgetragen und live und kostenfrei auf dem YouTube-Kanal der FIBA übertragen.
Während die Rostocker bisher zwei Spiele (gg. Tartu mit 100:82 und gg. Antwerpen mit 95:80) in der Gruppe B souverän gewinnen konnten, haben die Portugiesen eine ausgeglichene Bilanz: Zum Auftakt haben sie in der letzten Sekunde gegen Antwerpen (80:79) gewonnen, zuletzt setzte es eine deutliche 78:94-Niederlage in Tartu. Wie treten die Wölfe nach der deutlichen 71:92-Niederlage in Braunschweig im ersten Auswärtsspiel des Wettbewerbs auf? Können sie den dritten Europapokalsieg in Folge erbeuten und die Gruppenführung verteidigen?
„Letztlich musste ich dann auch ein bisschen nach vorne schauen, weil wir in 48 Stunden schon das nächste wichtige Spiel vor der Brust haben. Dafür haben wir am Ende die Spielminuten verteilt”, sagte SEAWOLVES-Coach Przemyslaw Frasunkiewicz nach der Niederlage in Braunschweig am Sonntag. Neben der Belastungssteuerung wird es vermutlich auch dem Team gut tun, dass sie die Pleite schnell verdauen müssen und sich direkt auf die nächste Partie konzentrieren können. “Zwei aufeinander folgende Auswärtsspiele in Folge sind nie einfach. Wir müssen als Mannschaft eine Reaktion auf das Spiel in Braunschweig zeigen und wesentlich physischer und fokussierter das Spiel angehen. Mit einem Sieg haben wir die Möglichkeit, uns in eine gute Situation für die Rückrunde zu bringen.”
Im Team des FC Porto stehen mit Wes Washpun (Ludwigsburg 2016/17), Jhonathan Dunn (Ludwigsburg 2022/23, Weißenfels 2023/24) und Marko Filipovity (Chemnitz 2022/23) drei Profis, die bereits Erfahrung in der BBL gesammelt haben. Weitere Leistungsträger im Kader von Coach Fernando Sa sind die Flügelspieler Javian Davis, Jalen Riley und Miguel Queiroz.
Seit 1926 wird Basketball beim FC Porto gespielt. Der amtierende Pokalsieger und Vizemeister der portugiesischen Liga nimmt bereits zum achten Mal am FIBA Europe Cup teil. 2023 und 2024 erreichte der Club jeweils das Viertelfinale in diesem Wettbewerb. Der Traditionsclub aus der zweitgrößten Stadt Portugals, der vor allem in den 1990er Jahren große internationale Erfolge feierte, konnte bislang insgesamt zwölf Mal die nationale Meisterschaft und 16 Mal den Ligapokal gewinnen.
Die Partie auf YouTube