
Drei Nachwuchsteams der weiblichen Rostock Seawolves Academy traten vom 12. bis 14. September beim traditionsreichen Niebuszewo Cup in Stettin an und sammelten wertvolle internationale Erfahrungen. In zwei Altersklassen stellten sich die Rostocker Spielerinnen der Konkurrenz aus Deutschland und Polen.
Ergebnisse im Überblick
- W13-Team: 6. Platz von 6 Teams
- W14-Team: 2. Platz von 6 Mannschaften. Die einzige Niederlage setzte es gegen den ungeschlagenen Turniersieger Kusy Szczecin
- Regionalauswahl Jahrgang 2014 (U12): 3. Platz von 6 Mannschaften
Lernen und Wachsen im Wettbewerb
Alle drei Teams zeigten großen Einsatz und nahmen wichtige sportliche Impulse mit. Vor allem für die jüngere Regionalauswahl des Jahrgangs 2014, die künftig in den Academy-Bereich hineinwachsen könnte, stellte das Turnier eine bedeutende Standortbestimmung dar. Die Partien waren durchweg von hoher Intensität geprägt und stellten die Spielerinnen vor teils erhebliche physische Herausforderungen. Gleichzeitig konnten die jungen Rostockerinnen wertvolle Spielpraxis sammeln, die für die weitere Entwicklung entscheidend ist.
Academy-Leiterin Andrea Hoferichter zog ein konstruktives Fazit: „Die Einstellung der Spielerinnen ließ nichts zu wünschen übrig. Nun gilt es, sie sowohl in physischer als auch spielerischer Hinsicht noch besser weiterzuentwickeln.“
Damit kehren die SEAWOLVES-Nachwuchsteams mit wichtigen Erkenntnissen aus Stettin zurück. Das Turnier war ein weiterer Schritt auf dem Weg, die jungen Spielerinnen an das nächste Leistungsniveau heranzuführen.