ProB: Domenik Reinboth übernimmt die Seawolves Academy

Die Rostock Seawolves haben eine zentrale Personalie für die Zukunft ihrer Nachwuchsarbeit verpflichtet: Domenik Reinboth übernimmt ab der Saison 2025/2026 die Leitung der männlichen Seawolves Academy. Gleichzeitig wird der erfahrene Basketballfachmann Head Coach der Seawolves Academy in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord. Der 42-jährige unterschreibt einen Dreijahresvertrag bis Sommer 2028.

Mit Reinboth verpflichten die Rostocker einen ausgewiesenen Experten für Nachwuchsförderung und Profibasketball, der in den vergangenen Jahren an verschiedenen Standorten in Deutschland (Ehingen, Jena, Chemnitz, Tübingen) tätig war.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Domenik Reinboth einen erfahrenen und leidenschaftlichen Trainer für unsere Seawolves Academy gewinnen konnten. Seine Vita zeigt, dass er sowohl im Jugendbereich als auch im Herrenbereich erfolgreich gearbeitet hat. Wir sind überzeugt, dass er die nächste Generation an Seawolves-Talenten optimal auf ihrem Weg begleiten und entwickeln wird“, sagt SEAWOLVES-Sportvorstand Jens Hakanowitz.

Erfahrener Basketballfachmann mit klarem Fokus auf Nachwuchsarbeit

Geboren am 10. Januar 1983 in Düsseldorf, durchlief Reinboth in seiner aktiven Karriere unter anderem die Jugendabteilungen der BAYER GIANTS Leverkusen und von Brandt Hagen. Verletzungen beendeten jedoch früh seinen Weg als Spieler und leiteten seine Trainerlaufbahn ein. Besonders prägend war seine fast ein Jahrzehnt andauernde Tätigkeit bei Ehingen/Urspring, wo er neben der Nachwuchsentwicklung auch die erste Herrenmannschaft zum Aufstieg in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA führte und als Trainer des Jahres der ProB ausgezeichnet wurde.

Es folgten Stationen als Head Coach bei Medipolis SC Jena und den Tigers Tübingen sowie als Sportlicher Leiter der NINERS Academy Chemnitz.

„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe in Rostock und die Möglichkeit, gemeinsam mit dem gesamten Team der Seawolves Academy junge Spieler auszubilden und an den Profibasketball heranzuführen. Nach der letzten Saison war es mir wichtig wieder in einem professionellen und zukunftsorientierten Verein zu arbeiten. Die Seawolves haben in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Entwicklung genommen. Teil dieses Weges zu sein und meinen Teil zur Ausbildung und Förderung der nächsten Generation beitragen zu können, ist für mich eine motivierende Herausforderung“, erklärt Domenik Reinboth.

Dreijahresplan für nachhaltige Entwicklung

Mit Reinboth an der Spitze der männlichen Seawolves Academy verfolgt der Verein das klare Ziel, die Talentschmiede in Mecklenburg-Vorpommern weiter zu professionalisieren und als festen Bestandteil der deutschen Nachwuchs-Basketballlandschaft zu etablieren. Neben der sportlichen Verantwortung der ProB-Mannschaft wird Reinboth auch den Aufbau- und Übergangsbereich zur Bundesliga-Mannschaft, insbesondere in NBBL (U19) und JBBL (U16) eng begleiten.

Die Rostock Seawolves setzen mit der Verpflichtung Reinboths ein deutliches Zeichen für die Förderung junger Talente und die nachhaltige Entwicklung des Basketball-Standorts Rostock.