
Thema: „Perspektiven und Herausforderungen für Mädchen und Frauen im Sport“
Datum & Uhrzeit: Mi., 12. März 2025, 18:00 Uhr
Ort: AIDA Foyer, Am Strande 3d, 18055 Rostock
Zielgruppe: Mädchen und Frauen aus dem Vereinssport, Eltern, Tätige im Bereich des Mädchen- und Frauensports, Basketballinteressierte
Veranstalter: Rostock Seawolves e.V.
Kurzbeschreibung: Die Veranstaltung findet im Rahmen der „GIRLS GOT GAME“-Themenwoche des Rostock Seawolves e.V. mit mehreren Aktionen und Veranstaltungen mit Bezug zum Thema Mädchen und Frauen im Sport“ statt. Sie ist als moderierte Podiumsdiskussion mit Expert*innen geplant, die ihre Erfahrungen teilen und gemeinsam Herausforderungen definieren.
Programmablauf:
ab 17:30 Uhr Einlass
18:00 Uhr Begrüßung durch die AIDA und den Rostock Seawolves e.V.
18:15 Uhr Podiumsdiskussion
19:00 Uhr Fragerunde für die Teilnehmer*innen
19:30 Uhr Netzwerken und Fotos mit den Diskussionsteilnehmer*innen
20:00 Uhr Veranstaltungsende
Gäste:
Svenja Brunckhorst: 83-malige dt. Nationalspielerin, Goldmedaillengewinnerin beim 3×3-Basketball in Paris 2024, Managerin für Mädchen- und Frauenbasketball bei ALBA Berlin.
Silke Mayer Nowitzki: Vorstandsvorsitzende der Dirk Nowitzki-Stiftung und Mentaltrainerin für Coaches und Athlet*innen im Nachwuchsleistungssport für Persönlichkeitsentwicklung.
Marie-Louise Dräger: Olympiateilnehmerin, Welt- und Europameister im Rudern.
Felix Koslowski: Trainer des Volleyball-Erstligisten Schweriner SC
Zielsetzung:
• Mädchen für den aktiven Sport begeistern
• Vorbilder präsentieren und Karrierewege aufzeigen
• Wert von Mannschaftssport bei der Persönlichkeitsentwicklung herausstellen
• Bewusstsein für Herausforderungen im Mädchen- und Frauensport
• Netzwerkmöglichkeiten für junge Sportlerinnen und Eltern bieten
Anmeldung:
Bei der Veranstaltung ist freie Platzwahl (Sitz- und Stehplätze).
Hier Tickets sichern: