SEAWOLVES verpflichten Point Guard Mike Smith

Der neue Point Guard der ROSTOCK SEAWOLVES für die Saison 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga heißt Mike Smith. In der letzten Saison war der 25-jährige Aufbauspieler in Polen für Astoria Bydgoszcz aktiv. Bei den SEAWOLVES erhält Smith einen Einjahresvertrag.

“Ich freue mich sehr auf die neue Saison, meine Zeit in Rostock und in Deutschland. Ich habe schon einiges von der Stadt und den Seawolves-Fans gehört und kann es kaum erwarten, mit ihnen in die neue Saison zu starten. Wir wollen so viele Spiele wie möglich gewinnen”, sagt Smith.

Der aus Chicago stammende Guard sorgte bereits in der Highschool für Aufsehen. In der achten Klasse führte er seine Schule, die Burr Ridge Middle School, zur Meisterschaft des Bundesstaats Illinois. Es folgten vier Jahre als Starter an der Fenwick Highschool in Oak Park (Illinois). In der 12. Klasse feierte er mit der Schule den Titelgewinn in der Chicago Catholic League und war wertvollster Spieler der Liga. Bei der Wahl zum Illinois Mr. Basketball, dem besten Nachwuchsbasketballer des Bundesstaats, landete er 2016 auf dem zweiten Platz. In dieser Zeit freundete er sich auch mit NBA-Star Jimmy Butler (Miami Heat) an, der für ihn seither als Trainingspartner und Mentor fungierte.

Nach seiner Schulzeit wechselte Smith an die Columbia University in New York City. Vier Jahre, von 2016 bis 2020, war er für die Lions aktiv und spielte sich mit seinen offensiven Qualitäten in die Ranglisten der Ivy League. In seinem zweiten Jahr an der Columbia erzielte er 17,6 Punkte – zweithöchster Wert der Liga – und den Ligabestwert von 4,6 Assists pro Spiel. Sowohl 2018 als auch 2020 wurde Smith ins Second Team der All-Ivy League gewählt, zählte somit zu den zehn besten Spielern der Conference. In seinem letzten Jahr in New York legte Smith im Schnitt 22,8 Punkte, 4,1 Rebounds und 4,5 Assists auf.

Mit einem Bachelor-Abschluss in Soziologie wechselte er ein Jahr später zur Saison 2020/2021 an die University of Michigan. Die NBA-Legende Juwan Howard, der dort als Coach arbeitet, überzeugte ihn, an die renommierte Hochschule in Ann Arbor, westlich von Detroit, zu wechseln. An der Seite des heutigen deutschen Nationalspielers und NBA-Stars Franz Wagner führte er die Wolverines bis ins Viertelfinale des NCAA-Turniers. Wagner und Smith waren die einzigen Spieler Michigans, die in jener Saison in allen 28 Spielen gestartet sind. Für Michigan kam Smith auf 9,0 Punkte und 5,3 Assists.

Insgesamt absolvierte Smith 120 College-Spiele, von denen er 119 Mal als Starter auflief und 1.906 Punkte wie auch 542 Assists sammelte. In 91 dieser Partien punktete er zweistellig, 43 Mal durchbrach er sogar die 20-Punkte-Marke.

Nach seiner College-Zeit meldete Smith sich für die Talentwahl NBA-Draft 2021 an, wurde jedoch nicht gezogen. Dennoch nutzte er die NBA Summer League 2021 und war in Las Vegas für die Milwaukee Bucks aktiv. Sein Können auf der Bühne der unzähligen Basketballtalente zeigte Wirkung: Smith unterzeichnete zur Saison 2021/2022 einen Vertrag in der G League bei den Sioux Falls Skyfalls, dem Farmteam des NBA-Clubs Miami Heat.

Für die Skyforce kam Smith in der Saison 2021/2022 in 30 Einsätzen auf 9,2 Punkte und 4,3 Assists in knapp 27 Minuten. Im Mai 2022 unterschrieb Smith einen Vertrag bei den Wellington Saints (16 Spiele, 19 Punkte, 5,9 Assists) in Neuseeland, zur Spielzeit 2022/2023 schnürte er seine Schuhe dann für den polnischen Club Astoria Bydgoszcz und sammelte dort durchschnittlich 16,1 Zähler und 4,3 Assists. Nun beginnt für Smith ein weiteres Kapitel in seiner Karriere: In Rostock startet er in seine dritte Profisaison.

“Wir freuen uns sehr, dass wir in Mike Smith einen korbgefährlichen aber zugleich auch spielintelligenten Aufbauspieler gefunden haben, der sowohl selbst punkten als auch seine Mitspieler in Szene setzen kann. Mit seinen Führungsqualitäten und seiner Erfahrung wird er uns sehr helfen”, sagt Sportvorstand Jens Hakanowitz.


Spielerprofil Mike Smith

Geboren: 13.10.1997 in Burr Ridge (Illinois, USA)
Größe: 1,80 m
Position: Point Guard

Stationen:
2022-2023 Astoria Bydgoszcz (POL)
2022 Wellington Saints (NZL)
2021-2022 Sioux Falls Skyforce (G League, USA)
2020-2021 Michigan (NCAA)
2016-2020 Columbia (NCAA)

Durchschnittliche Statistiken 2022/2023:
30 Spiele; 33:12 Minuten; 16,1 Punkte; 2,8 Rebounds, 4,3 Assists