-
22.09. 16:00
Seawolves
Jena74
83 -
05.10 19:30
Seawolves
Nürnberg93
74 -
20.10. 16:00
Seawolves
Schalke0470
74 -
03.11. 16.00
Seawolves
Artland98
73 -
17.11. 16.00
Seawolves
Ehingen80
85 -
10.12. 19:30
Seawolves
Bremerhaven84
74 -
22.12. 14:30
Seawolves
Hagen
-
29.12. 16.00
Seawolves
Chemnitz
-
05.01. 16:00
Seawolves
Schwenningen
-
15.01. 19:30
Seawolves
Kirchheim
-
19.01. 16:00
Seawolves
Karlsruhe
-
01.02. 19:30
Seawolves
Leverkusen
-
09.02. 16:00
Seawolves
Tübingen
-
01.03. 16:00
Seawolves
Paderborn
-
13.03. 19:30
Seawolves
Trier
-
24.03. 19:30
Seawolves
Heidelberg
-
09.10 19:30
Leverkusen
Seawolves89
85 -
12.10. 20:00
Tübingen
Seawolves96
87 -
27.10. 17:00
Heidelberg
Seawolves78
72 -
31.10. 20:00
Paderborn
Seawolves85
76 -
09.11. 19:30
Trier
Seawolves68
73 -
23.11. 20:00
Schwenningen
Seawolves70
81 -
07.12. 19:30
Karlsruhe
Seawolves79
94 -
14.12. 19:00
Kirchheim
Seawolves
-
10.01. 19.30
Bremerhaven
Seawolves
-
25.01. 19:30
Nürnberg
Seawolves
-
05.02. 19:30
Jena
Seawolves
-
15.02. 19:00
Chemnitz
Seawolves
-
06.03. 19:30
Ehingen
Seawolves
-
21.03. 19:30
Schalke04
Seawolves
-
28.03. 19:30
Artland
Seawolves
-
04.04. 19:30
Hagen
Seawolves
-
22.09. 16:00
Seawolves
Jena74
83 -
05.10 19:30
Seawolves
Nürnberg93
74 -
09.10 19:30
Leverkusen
Seawolves89
85 -
12.10. 20:00
Tübingen
Seawolves96
87 -
20.10. 16:00
Seawolves
Schalke0470
74 -
27.10. 17:00
Heidelberg
Seawolves78
72 -
31.10. 20:00
Paderborn
Seawolves85
76 -
03.11. 16.00
Seawolves
Artland98
73 -
09.11. 19:30
Trier
Seawolves68
73 -
17.11. 16.00
Seawolves
Ehingen80
85 -
23.11. 20:00
Schwenningen
Seawolves70
81 -
07.12. 19:30
Karlsruhe
Seawolves79
94 -
10.12. 19:30
Seawolves
Bremerhaven84
74 -
14.12. 19:00
Kirchheim
Seawolves
-
22.12. 14:30
Seawolves
Hagen
-
29.12. 16.00
Seawolves
Chemnitz
-
05.01. 16:00
Seawolves
Schwenningen
-
10.01. 19.30
Bremerhaven
Seawolves
-
15.01. 19:30
Seawolves
Kirchheim
-
19.01. 16:00
Seawolves
Karlsruhe
-
25.01. 19:30
Nürnberg
Seawolves
-
01.02. 19:30
Seawolves
Leverkusen
-
05.02. 19:30
Jena
Seawolves
-
09.02. 16:00
Seawolves
Tübingen
-
15.02. 19:00
Chemnitz
Seawolves
-
01.03. 16:00
Seawolves
Paderborn
-
06.03. 19:30
Ehingen
Seawolves
-
13.03. 19:30
Seawolves
Trier
-
21.03. 19:30
Schalke04
Seawolves
-
24.03. 19:30
Seawolves
Heidelberg
-
28.03. 19:30
Artland
Seawolves
-
04.04. 19:30
Hagen
Seawolves
- Heimspiel gegen Hagen auf 14:30 Uhr vorverlegt wegen Weihnachtssingen
- Das letzte Auswärtsspiel des Jahres
- NDR-Spendenaktion bei der OSPA bringt 6.000 Euro
- SEAWOLVES bändigen Eisbären
- Körbe werfen für den guten Zweck
- Nordduell gegen Eisbären Bremerhaven
- SEAWOLVES gewinnen in Karlsruhe
- O2 ist neuer Partner der SEAWOLVES
- SEAWOLVES erkämpfen Sieg in Schwenningen
- SEAWOLVES gewinnen 8. Rostocker Marketing Award
Wahl zum ProB-Spieler des Jahres: Yannick Anzuluni nominiert
Yannick Anzuluni zählte in der Saison 2014/2015 zu den Leistungsträgern, Aushängeschildern und Identifikationsfiguren der ROSTOCK SEAWOLVES. Dank seiner Qualitäten in Angriff und Verteidigung sorgte er ligaweit für Aufsehen und verhalf den Wölfen zur Meisterschaft der Hauptrunde in der 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord.
Hier geht es zur Online-Abstimmung
Mit insgesamt 491 erzielten Punkten belegte er den zweiten Platz aller Spieler der ProB Nord, sein Schnitt von 20,5 Punkten brachte ihm den dritten Rang in der Nordstaffel. Der Kanadier mit kongolesischen Wurzeln erhielt die meiste Einsatzzeit aller ProB-Nord-Spieler (878:38 Minuten), seine 36:36 Minuten pro Spiel bedeuteten am Ende den dritten Rang. 199 Rebounds brachten ihm den vierten Platz in der Rebound-Wertung ein, mit 8,3 Rebounds pro Spiel landete Anzuluni auf dem sechsten Platz. Mit insgesamt 91 Vorlagen reichte es ligaweit zum neunten Platz (13. Platz für seinen Schnitt von 3,8 Assists pro Spiel).
Licht und Schatten zeigten sich bei den Ballgewinnen und -verlusten; mit 79 Steals (3,3 Steals pro Spiel) landete der 27-Jährige jeweils auf dem ersten Platz der ProB Nord, bei den Turnovers leistete er sich 92 Fehler (2. Platz) bzw. 3,8 Ballverluste pro Begegnung (3. Platz).
Unterm Strich ragte Yannick Anzuluni als Leistungsträger der ROSTOCK SEAWOLVES heraus, denn kein Akteur der 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord war effektiver in der Hauptrunde 2014/2015 mit einem Gesamtwert von 533 (22,2 pro Spiel). Als einziger Spieler der Nordstaffel gelang Anzuluni ein Triple Double (zweistellige Werte in drei Kategorien) in einem Ligaspiel.
Die 2. Basketball-Bundesliga nominierte Yannick Anzuluni für die Wahl zum ProB-Spieler der Saison 2014/2015. Die Abstimmung endet am 20. Mai um 23:59 Uhr.