-
21.09. 19:30
Seawolves
Trier79
85 -
30.09. 16:00
Seawolves
Baunach94
82 -
14.10. 16:00
Seawolves
Paderborn82
83 -
28.10. 16:00
Seawolves
Chemnitz76
87 -
11.11. 16:00
Seawolves
Nürnberg65
76 -
18.11. 16:00
Seawolves
Hagen97
98 -
02.12. 16:00
Seawolves
Karlsruhe74
80 -
16.12. 16:00
Seawolves
Tübingen78
70 -
05.01. 19:30
Seawolves
Kirchheim85
82 -
19.01. 19:30
Seawolves
Schalke0484
82 -
03.02. 16:00
Seawolves
Hamburg68
74 -
17.02. 16:00
Seawolves
Heidelberg77
69 -
03.03. 16:00
Seawolves
Hanau
-
16.03. 19:30
Seawolves
Ehingen
-
30.03. 19:30
Seawolves
Artland
-
07.10. 17:00
Ehingen
Seawolves77
80 -
20.10. 19:30
Kirchheim
Seawolves68
69 -
04.11. 16:00
Schalke04
Seawolves58
75 -
09.11. 20:00
Hanau
Seawolves73
75 -
24.11. 19:30
Artland
Seawolves78
90 -
09.12. 17:00
Heidelberg
Seawolves81
82 -
14.12. 19:30
Hamburg
Seawolves83
69 -
22.12. 19:00
Chemnitz
Seawolves68
88 -
11.01. 20:00
Tübingen
Seawolves83
84 -
26.01. 19:30
Nürnberg
Seawolves73
76 -
09.02. 19:00
Baunach
Seawolves64
78 -
23.02. 20:00
Paderborn
Seawolves
-
01.03. 19:30
Karlsruhe
Seawolves
-
09.03. 20:00
Trier
Seawolves
-
24.03. 17:00
Hagen
Seawolves
-
21.09. 19:30
Seawolves
Trier79
85 -
30.09. 16:00
Seawolves
Baunach94
82 -
07.10. 17:00
Ehingen
Seawolves77
80 -
14.10. 16:00
Seawolves
Paderborn82
83 -
20.10. 19:30
Kirchheim
Seawolves68
69 -
28.10. 16:00
Seawolves
Chemnitz76
87 -
04.11. 16:00
Schalke04
Seawolves58
75 -
09.11. 20:00
Hanau
Seawolves73
75 -
11.11. 16:00
Seawolves
Nürnberg65
76 -
18.11. 16:00
Seawolves
Hagen97
98 -
24.11. 19:30
Artland
Seawolves78
90 -
02.12. 16:00
Seawolves
Karlsruhe74
80 -
09.12. 17:00
Heidelberg
Seawolves81
82 -
14.12. 19:30
Hamburg
Seawolves83
69 -
16.12. 16:00
Seawolves
Tübingen78
70 -
22.12. 19:00
Chemnitz
Seawolves68
88 -
05.01. 19:30
Seawolves
Kirchheim85
82 -
11.01. 20:00
Tübingen
Seawolves83
84 -
19.01. 19:30
Seawolves
Schalke0484
82 -
26.01. 19:30
Nürnberg
Seawolves73
76 -
03.02. 16:00
Seawolves
Hamburg68
74 -
09.02. 19:00
Baunach
Seawolves64
78 -
17.02. 16:00
Seawolves
Heidelberg77
69 -
23.02. 20:00
Paderborn
Seawolves
-
01.03. 19:30
Karlsruhe
Seawolves
-
03.03. 16:00
Seawolves
Hanau
-
09.03. 20:00
Trier
Seawolves
-
16.03. 19:30
Seawolves
Ehingen
-
24.03. 17:00
Hagen
Seawolves
-
30.03. 19:30
Seawolves
Artland
- Offene Rechnung gegen Paderborn
- Auszeit nehmen, Kraft schöpfen und neu durchstarten
- Souveräner Heimsieg gegen Heidelberg
- OSPA-Städtewette: Bützow herausgefordert
- Spiel um Platz drei gegen Heidelberg
- Fan-Aktion #IchBinSeawolves: Mitmachen und Gewinnen
- Starke zweite Halbzeit sichert Sieg in Baunach
- SEAWOLVES bei Tabellenschlusslicht Baunach gefordert
- OSPA-Städtewette: Schwaan herausgefordert
- Hamburgs Defensive zieht Wölfen den Zahn
SEAWOLVES empfangen den FC Schalke 04 Basketball

Die ROSTOCK SEAWOLVES empfangen am Samstag, den 19. Januar, um 19:30 Uhr den FC Schalke 04 Basketball in der StadtHalle Rostock. Die Partie, zu der über 3.000 Zuschauer erwartet werden, wird präsentiert vom Premium Gesundheitspartner AOK Nordost.
Sowohl die SEAWOLVES als auch die Schalker bestreiten ihre erste Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Während die Rostocker derzeit auf dem dritten Tabellenplatz stehen und zuletzt vier Siege in Folge feiern konnten, belegen die Gelsenkirchener den zwölften Tabellenplatz.
Neben der sportlichen Situation musste der S04 in den vergangenen Wochen auch personelle Anpassungen vornehmen: Der bereits nachverpflichtete Aufbauspieler Chris Hortmann musste gehen, für ihn kam der 22-jährige Shavar Newkirk. Außerdem verließ der kanadische Nationalspieler Mamadou Gueye das Team.
„Die Änderungen im Kader werden Schalke nicht von ihrem Plan abbringen, ihre Tabellenposition zu verbessern. Sie werden sicher nicht als Touristen nach Rostock reisen“, warnt Coach Milan Škobalj. „Wir treffen auf ein sehr rebound-starkes Team und müssen vor allem Schlüsselspieler Courtney Belger kontrollieren.“
Zuletzt unterlag das Team von Coach Raphael Wilder am Mittwoch den Baunach Young Pikes mit 71:72; es war die dritte Niederlage in den letzten vier Spielen. Dabei spielten die Knappen gegen die Franken mit einer Acht-Mann-Rotation, vier Schalker Spieler standen mindestens 32 Minuten auf dem Feld. Center Björn Rohwer glänzte mit seiner besten Saisonleistung (27 Punkte, zwölf Rebounds, vier Assists).
Die Leistungsträger des FC Schalke 04 Basketball sind Courtney Belger (Schnitt: 16,7 Punkte, 4,7 Rebounds, 4,8 Assists), die athletischen Brettspieler Adam Touray (10,4 PpS, 7,1 RpS) und Björn Rohwer (9,6 PpS, 5,7 RpS) wie auch Dreierschütze Patrick Carney (9,8 PpS, 38,6% 3FG).
Nach dem souveränen 75:58-Sieg im Hinspiel gehen die SEAWOLVES mit Zuversicht in das Duell mit den Königsblauen, wenngleich erneut Fragezeichen hinter den Einsätzen der Bigmen Dennis Teucher (Knie) und Tom Alte (Hand) stehen.
„Die Verteidigung ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit einer starken Defensive können wir den Grundstein für den Erfolg legen. Schalke hatte am Mittwoch ein Spiel und vielleicht sind sie dadurch etwas müde. Aber es wird keinesfalls ein leichtes Spiel. Dafür gibt es keinen Grund. Wir müssen 40 Minuten lang hochkonzentriert arbeiten. Mithilfe unserer vielen Fans könnten wir dann unsere Erfolgsserie fortsetzen“, sagt Škobalj vor dem zweiten Heimspiel im Jahr 2019.
Karten für das Spiel gegen den FC Schalke 04 Basketball am AOK-Spieltag sind online auf tickets.seawolves.de erhältlich. Die Tageskasse öffnet am Spieltag um 17:30 Uhr, die Halle um 18:00 Uhr. Wer nicht live dabei sein kann, kann die Partie im Livestream auf airtango.live verfolgen.