-
08.10. 16:00
Seawolves
Artland80
81 -
28.10. 19:30
Seawolves
Oldenburg80
69 -
05.11. 17:30
Seawolves
Schalke0482
66 -
12.11. 16:00
Seawolves
W'Büttel80
82 -
24.11. 19:30
Seawolves
Itzehoe88
68 -
17.12. 16:00
Seawolves
Cuxhaven76
63 -
07.01. 16:00
Seawolves
Stahnsdorf94
63 -
20.01. 19:30
Seawolves
Bernau76
61 -
04.02. 16:00
Seawolves
Bochum77
71 -
17.02. 19:30
Seawolves
Wedel92
84 -
24.02. 19:30
Seawolves
Essen102
80 -
09.03., 19:30
Seawolves
Schwelm93
68 -
31.03. 19:30
Seawolves
Gießen68
69 -
15.04. 16:00
Seawolves
Iserlohn81
66 -
26.04. 19:30*
Seawolves
Iserlohn
-
23.09. 19:00
Bochum
Seawolves67
72 -
30.09. 19:30
Essen
Seawolves76
72 -
15.10. 17:00
Wedel
Seawolves68
66 -
21.10. 18:00
Cuxhaven
Seawolves77
83 -
31.10. 19:00
Bernau
Seawolves79
73 -
19.11. 17:30
Stahnsdorf
Seawolves66
68 -
01.12. 19:00
W'büttel
Seawolves81
76 -
09.12. 19:30
Schalke04
Seawolves64
68 -
14.01. 17:00
Artland
Seawolves105
101 -
27.01. 19:30
Itzehoe
Seawolves74
86 -
11.02. 18:00
Oldenburg
Seawolves66
60 -
17.03., 19:30
Schwelm
Seawolves62
68 -
24.03. 20:00
Gießen
Seawolves86
93 -
08.04. 18:00
Gießen
Seawolves89
93 -
21.04. 19:30
Iserlohn
Seawolves
-
23.09. 19:00
Bochum
Seawolves67
72 -
30.09. 19:30
Essen
Seawolves76
72 -
08.10. 16:00
Seawolves
Artland80
81 -
15.10. 17:00
Wedel
Seawolves68
66 -
21.10. 18:00
Cuxhaven
Seawolves77
83 -
28.10. 19:30
Seawolves
Oldenburg80
69 -
31.10. 19:00
Bernau
Seawolves79
73 -
05.11. 17:30
Seawolves
Schalke0482
66 -
12.11. 16:00
Seawolves
W'Büttel80
82 -
19.11. 17:30
Stahnsdorf
Seawolves66
68 -
24.11. 19:30
Seawolves
Itzehoe88
68 -
01.12. 19:00
W'büttel
Seawolves81
76 -
09.12. 19:30
Schalke04
Seawolves64
68 -
17.12. 16:00
Seawolves
Cuxhaven76
63 -
07.01. 16:00
Seawolves
Stahnsdorf94
63 -
14.01. 17:00
Artland
Seawolves105
101 -
20.01. 19:30
Seawolves
Bernau76
61 -
27.01. 19:30
Itzehoe
Seawolves74
86 -
04.02. 16:00
Seawolves
Bochum77
71 -
11.02. 18:00
Oldenburg
Seawolves66
60 -
17.02. 19:30
Seawolves
Wedel92
84 -
24.02. 19:30
Seawolves
Essen102
80 -
09.03., 19:30
Seawolves
Schwelm93
68 -
17.03., 19:30
Schwelm
Seawolves62
68 -
24.03. 20:00
Gießen
Seawolves86
93 -
31.03. 19:30
Seawolves
Gießen68
69 -
08.04. 18:00
Gießen
Seawolves89
93 -
15.04. 16:00
Seawolves
Iserlohn81
66 -
21.04. 19:30
Iserlohn
Seawolves
-
26.04. 19:30*
Seawolves
Iserlohn
- 2. Halbfinale: SEAWOLVES in Iserlohn gefordert
- 1. Halbfinale: Hungrige Wölfe besiegen Iserlohn
- LIVESTREAM, Spiel 1: SEAWOLVES vs. Iserlohn
- OSPA unterstützt Fan-Fahrt nach Iserlohn
- Halbfinalauftakt gegen Iserlohn vor ausverkauftem Haus
- 1. Halbfinale innerhalb von 24 Stunden ausverkauft
- SEAWOLVES beißen sich ins Halbfinale
- LIVESTREAM, Spiel 3: Gießen vs. Seawolves
- Spiel 3 in Gießen: Siegen oder Saisonende
- LIVESTREAM, Spiel 2: Seawolves vs. Gießen
Playoff-Auftakt: Wölfe jagen im Karlsruher Löwenkäfig

Für die ROSTOCK SEAWOLVES starten am Wochenende die Playoffs in der 2. Basketball-Bundesliga ProB. Im Achtelfinale spielen sie gegen die PS Karlsruhe LIONS, die die Hauptrunde 2016/2017 als Tabellenerster der Südstaffel beendet haben. Das erste von maximal drei Spielen wird am Samstag, 11. März, um 19:30 Uhr in der Friedrich-List-Schule in Karlsruhe ausgetragen. Das Team, das zuerst zwei Partien gewinnt, erreicht das Viertelfinale.
„Ich denke, dass jedem innerhalb der SEAWOLVES-Familie ein großer Stein vom Herzen gefallen ist, als wir letzte Woche letztendlich unser korrigiertes Saisonziel erreicht haben. Der ganz große Druck ist jetzt weg, nun beginnt eine andere Phase der Saison“, sagt Cheftrainer Ralf Rehberger in Hinblick auf die bevorstehende Meisterrunde. „In den Playoffs ist immer alles möglich, aber auch jede Spielsequenz gewinnt mehr an Bedeutung. Das Momentum und der Teamspirit spielen eine große Rolle.“
Für die Wölfe, die sich nach dem 92:76-Erfolg in Recklinghausen noch als Achter für die Playoffs qualifizieren konnten, steht die längste Auswärtsfahrt überhaupt auf dem Programm. Bereits am Freitag treten die Rostocker die 800 Kilometer lange Auswärtsfahrt nach Baden-Württemberg an, um ausgeruht ins zwölfte Playoff-Spiel ihrer ProB-Geschichte zu starten.
Die gastgebenden Löwen setzten sich als Aufsteiger in ihrem ersten ProB-Jahr mit einer Bilanz von 15 Siegen und sieben Niederlagen an die Spitze der ProB Süd und brennen auf ihre Playoff-Premiere. Aus den letzten vier Begegnungen der Hauptrunde gingen sie jedoch nur einmal als Sieger hervor und am letzten Spieltag unterlagen die LIONS auswärts mit 49:76 beim FC Bayern München Basketball II. Dennoch feierten sie ihrem „Löwenkäfig“ insgesamt acht Siege in elf Partien und würden in einem dritten Spiel gegen Rostock Heimrecht genießen.
„Unser Gegner PS Karlsruhe geht als Favorit in diese Best-of-Three-Serie und ist laut Expertenmeinung völlig zurecht Sieger der Südstaffel geworden. Die LIONS sind eine homogene, athletische Mannschaft, die gut organisiert ist, gut funktioniert und über viele verschiedene Scoring-Optionen verfügt. Zudem stellen sie die beste Defensive aller ProB-Teams und sind mit ihrer Athletik eine starke Rebound-Mannschaft“, erklärt Rehberger.
In der regulären Saison erzielten acht LIONS-Spieler im Schnitt mindestens sieben Punkte. Je vier Akteure punkteten zweistellig pro Spiel bzw. sammelten mindestens fünf Rebounds pro Spiel. Das US-amerikanische Duo auf den Flügeln heißt Orlando Parker (13,3 PpS, 5,3 RpS) und Jordan Talbert (13,2 / 7,7). Auf den deutschen Positionen punkten Eric Curth (13,0 PpS) und Bill Borekambi (11,7 PpS / 7,9 RpS) ebenfalls zweistellig. Hinzu kommen Kapitän Deon McDuffie (7,8 PpS) und der erfahrene Spielgestalter Dmitrij Kreis (7,8 PpS, 5,2 RpS, 5,3 ApS). Weitere korbgefährliche Rotationsspieler im Team des 34-jährigen kroatischen Cheftrainers Aleksandar Scepanovic sind Dino Jakolis (7,4 PpS) und Jacob Mampuya (7,0 PpS).
Wenngleich die Favoritenrolle bei den LIONS liegt, weiß Coach Rehberger um die Qualität seines Kaders und die Chance auf die Überraschung, „indem wir an uns glauben, als Team gut verteidigen, auf unsere Stärken vertrauen und weiter Lust aufs Gewinnen haben.“ Alle zwölf SEAWOLVES-Spieler, die in der vergangenen Woche in Recklinghausen dabei waren, werden auch in Karlsruhe im Aufgebot stehen.
Das Fanradio „Wolfsgeheul“ wird das 1. Playoff-Spiel am Samstag ab 19:00 Uhr live aus Karlsruhe auf fanradio.seawolves.de übertragen.